hi,
das liegt natuerlich daran, dass du deine abfragen nacheinander machst und somit die letzte Abfrage den lesbaren window-status erzeugt.
Ein Alternativ-variante koennte ich dir mal vorstellen:
<html><head><title>Test</title>
<script language="JavaScript"><!--
function CheckAuswahl()
{
var m=new Array('erste','zweite','dritte','vierte','fuenfte');
var i,s,z;
for (i=4,s='',z=0;i>=0;i--)
{
if (document.Testform.Auswahl.options[i].selected == true)
{
z++;
if (z == 2) s=' und '+s;
if (z > 2) s=', '+s;
s=m[i]+s;
}
}
window.status=s+' Moeglichkeit ausgewaehlt';
}
//--></script>
</head><body>
<form name="Testform">
<select name="Auswahl" size=5 onChange="CheckAuswahl()" multiple>
<option>auswahl 1</option>
<option>auswahl 2</option>
<option>auswahl 3</option>
<option>auswahl 4</option>
<option>auswahl 5</option>
</select>
</form>
</body></html>
probiers mal aus, vielleicht gefaellts dir ja .-))
noch ein hinweis: in der statuszeile am besten _keine_ sonderzeichen/Umlaute verwenden..
cua
n.d.p.