Marko: Strukturiertes vs. objektorientiertes Coden

Beitrag lesen

Hallo Wolfgang,

also aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass es sich wohl schon bei relativ kleinen Projekten lohnt  OO zu programmieren, vor allem wenn absehbar ist, das man auch in Zukunft noch einiges dran flicken wird. Bei kleinen Programmen, und solchen die wenn sie einmal laufen wahrscheinlich nicht gross umgebaut werden müssen, denke ich das es durchaus sinnvoll ist prozedural zu schreiben, da ist OO eine Menge Overhead. Persönlich finde ich richtig gutes Objektorientiertes Design aber eine tolle Sache, allerdings muss man das wirklich lernen, prozedurale Ansätze sind bedeutend einfacher zu kapieren. Für einen richtig guten Objetorientierter Stil braucht man wohl Monate oder Jahre zum lernen, aber irgendwann schaff ich das auch mal ;-)

Gruss Marko