Moin Calocybe,
Ja, bei uns hat er sich auch schon im ganzen LAN ausgebreitet. Tja, so ist das eben in Microsoft-Monokulturen mit Outlook als Standard-Mailclient. Ich kann ueber sowas nur lachen. Mein Mailclient heisst Netscape Messenger. :-)
leider muss ich dir widersprechen: der eigene Mailclient spielt bei diesem Virus nur eine untergeordnete Rolle...
Wesentlich bei diesem Virus (zumindest was die - verheerende lokale Wirkung angeht - ist lediglich, dass der Windows-Scripting-Host installiert ist, dann werden naemlich die genannten Dateitypen ueberschrieben und die ominoese MSKernel32.vbs und Win32DLL.vbs in den Autostart geschrieben.
Der Windows Scripting Host gehoert IMHO zur Standardinstallation bei Win NT 3.51, Win 98 und Win 2000; bei Win NT 4.0 und Win 95 kann er nachinstalliert werden...
Wesentlich ist auch noch der Browser, da der Virus nur die Startseite des IE, nicht aber die von anderen Browsern (schlampige Arbeit <g>) aendert und dadurch den Download von WIN-BUGSFIX.EXE startet... und anschliessend in den Autostart eintraegt.
Nur zur Weiterverbreitung des Virus durch deinen Rechner spielt es eine Rolle, ob du Outlook installiert und konfiguriert hast (die aktuelle Verwendung ist vollkommen sch...egal) und Eintraege in deinem Adressbuch hast; wenn ja, verschickt sich der Virus selbst, wenn nein, wird dieser Teil einfach uebersprungen (On Error Resume Next).
Du siehst also: dein Netscape Messanger schuetzt dich kein bisschen, lediglich deine Freunde und Geschaeftspartner werden es dir danken, dass sie den Virus nicht von dir bekommen haben... aber vielleicht findet ILOVEYOU ja einen anderen Weg zu ihnen, selbst wenn sie in keinem einzigen Outlook-Adressbuch dieser Welt erscheinen, koennten sie ja immer noch einen Chat-Partner haben, dessen mIRC verseucht ist, dann bekommen sie eine passende HTML-Datei!
Der einzige Schutz ist also: keine Attachments oeffnen, bei denen man sich nicht absolut sicher ist!
Gruss
Dirk