andreas: make love not war!

Beitrag lesen

Hi Thomas!

Lösung: die Firmen müssen sich viel mehr um das Liebesleben ihrer Angestellten kümmer!

*g

Das würde einiges an der Moral in deutschen Firmen ändern und die Leute aufmerksamer machen. (solange Sie vor lauter Liebe nicht überschäumen)
Aber eigentlich wollte ich auf etwas ganz anderes heraus. Irgendwo hier im Thread steht geschrieben, das man auch einfach ein Format c: in den
anhang hätte schreiben können, ganz klar, wäre verheerend gewesen, hätte aber nicht viel mit einem Virus gemein. Dieser ILOVEU-Virus ist nicht nur
gut an den Mann und die Frau gebracht worden, sondern hat sich auch geschickt in die Lücken von dem im Betriebssystem eingewobenen Browseraufsatz InternetExplorer
eingeschlichen. Wie im Quelltext des LoveLetters steht:

<META NAME="Description" CONTENT="simple but i think this is good...">

Ja, es ist verdammt gut. Doch selbst mit nem EXE file hätte man nicht soooo einfach die Leute in den kurzzeitigen Liebes-Wahnsinn treiben können.
Und das kann ich wohl in die Schuhe von Microsoft schieben. Warum bedient sich unser Schuljunge aus Manila (nochmals *lol* an die US-Sicherheitsexperten) JSCRIPT und VBSCRIPT und nicht z.B. JavaScript oder einer EXE?!?

Monopolisten gehören meiner Meinung nach aufs Spielbrett. Microsoft benutzt die Computer der Erde als Spielbrett und somit indirekt die Menschheit
in den technologisierten Teilen dieses Planeten. Macintosh könnte, wenn Sie wollten, ebenso mit menschlischen Computern spielen. Doch ich glaube nicht an MICROSCLAVES wenn es um Macintosh geht,
ebensowenig was Linux betrifft. Aus diesem Grunde ist Microsoft meines Empfindens nach Schuldig und liefert Grundstoff für einen Cyberwar. Ich glaube nicht an die Erleuchtung
von Bill Gates und das er sich zum Wohle der Menschheit aus seinem Konzern zurückzieht. Microsoft wird zur gegen Offensive starten. Vorallem da Sie den Krieg begonnen haben, lassen Sie die Niederlage dieser Schlacht nicht auf sich sitzen.

mfg
andreas