Martin O.: Cyberwar¿

Beitrag lesen

Moin!

Ich denke nicht, das man in diesem Zusammenhang von "Krieg" sprechen kann. Treffender währe, denke ich, höchstens der Begriff "Terroranschläge".

Und überhaupt wird, meiner Meinung nach, die ganze Geschichte stark übertrieben. Gestern ging durch mein Unternehmen ein Mailrundschreiben, welches über den "I Love you"-Virus aufklärte. Zu diesem Zeitpunkt waren unsere Virenscanner aber schon angepasst. Zugegebenermaßen war das die schnellste reaktion, welche ich je von unserer IT-Abteilung (immerhin 400 Leute!) mitbekommen habe aber das zeigt: Eine Sicherheitslücke wird genausoschnell geschloßen, wie sie gefunden wurde.

Zum Thema Presse: Es ist sicherlich richtig, das die ganze Thematik hochgepuscht wird aber mir ist eine übersensibilisierte Bevölkerung, die eine "Phobie" gegenüber Mail-Anhängen entwickelt leiber, als wenn die ganze Geschichte unter den Teppich gekehrt wird und die Leute fröhlich weiter Anhänge ausführen.

Hierbei ist die "Schlagzeilenmache" von der Presse ja glatt mal nützlich ;-)

Was ich eigentlich sagen wollte: Kein Krieg sondern "nur" Terroranschläge von Minderheiten. Wenn Amerikanische Botschaften in die Luft fliegen, spricht ja auch keiner von Krieg.

cua
Martin