Chräcker Heller: Cyberwar¿

Beitrag lesen

Hallo,

ach ich weiß nicht, ich glaub, wir bewegen uns jetzt schon auf das Sommerloch zu. Viren hat es schon immer gegeben, wie oft habe ich Depp auf meinem Amiga Daten verloren.....

Ich will Viren jetzt nicht verharmlosen, aber neu sind die doch wirklich nicht. Und was ist denn durch Melissa und Co wirklich passiert. Einige Firmen konnten einen Tag nicht richtig arbeiten (passiert bei uns im Rheinland jeden Rosenmontag), die Menschen haben Zeit, erstaunt festzustellen, daß hinter der Schreibtischwand nicht nur Pflanzen stehen sondern richtige....ja tatsächlich...andere Menschen und das man sich auch persönlich zum Mittagstisch verabreden kann.

Hängt es nicht so hoch, die Computer brauchen doch auch keinen Virus um nicht richtig zu funktionieren, Akten und Vorgänge (ja, ganze Gedächtnise von Menschen) sind schon immer verschwunden, manche Festplatteninhalte verschwinden sogar ohne Strom und Viren hinter dicken Safe-Türen, in Bayern verschwinden dabei sogar die Platten selbst und hinterlassen warscheinlich nur noch dampfende Fragezeichen......

Und wenn, und wenn, und wenn mal wirklich alle Computer im Netz auf einmal, sagen wir für 12 Stunden, schlagartig, wusch, ausgehen und (ich bitte dann dadrum, der Erinnerung wegen) nur noch ein Guru-Meditation erscheint, ja, dann werden wir endlich sehen, daß wir die Computer eh nie essen konnten....

Chräcker

http://www.chraecker.de/stempel