Danny: (BROWSER)Netscape 6 Preview Release 1

Beitrag lesen

hi,

ich kann mich dem Urteil des ersten Eindrucks des "neuen Netscape" nur anschließen: Erschreckend!

warum war ich nicht erschreckt?

Egal, ob Netscape 6 oder Mozilla M15 - das User-Interface hat sich eindeutig verschlechtert. Nur einige Punkte:

ich finde es vom prinzip her nicht schlecht, nur zu langsam und sicher fehlen noch ein paar features. deswegen ja auch PREVIEW... richtig?

  • Es reagiert alles irgendwie viel "träger". Menüs und Registerkarten klappen nur mit einiger Verzögerung heraus.

stimmt, ist zu langsam. auf jedem fall auf meinem lahmen rechner, ich weiß ja nicht wie es auf einem high end ding aussieht...
gut ist das auf jeden fall nicht gerade. positiv ist aber, dass es so sehr einfach auf andere betriebsysteme portiert werden kann.

  • Beim Editieren in Textareas ohne "WRAP=VIRTUAL" klebt der Cursor immer am rechten Rand (wie z.B. hier gerade).
  • <Ctrl><CursorRight> ist in Formularfeldern gar nicht mehr möglich
  • Beim Markieren von Text in Textareas mit der Maus wird der Inhalt nicht mehr gescrollt.

alles kleinigkeiten, an denen sicher noch gearbeitet wird. wenn nicht, schreib halt an bugzilla :)

  • Der Sidebar stört; auch wenn er eingeklappt ist.

mach sie aus.. *kopfschüttel*
view->toolbars->sidebar oder irgendwo da in der ecke.
oder zieh dir gleich den aphrodite chrome.
sieht besser aus und da ist die sidebar gar nicht mal dabei..

  • das Ansteuern von Links, Formularfeldern oder Buttons mittels TAB funktioniert nicht

kommt sicher noch

  • sicher fällt mir bald noch mehr auf...

solange es nur kleinigkeiten sind.. :)

Ebenso seltsam verhält es sich mit der Interpretation von HTML-Code:

das kann ich nicht ganz nachvollziehen, im großen und ganzen ist denen da etwas gutes gelungen ist mein eindruck. bissher wurden meine seiten so angezeigt wie ich das gedacht hatte, ohne dass ich etwas ändern musste. die seiten sehen eher so aus wie sie aussehen sollten,  als unter IE.

  • Eine <h1>Überschrift</h1> zwischen <font size="-1"> und </font> wird nur noch in Normalgröße (12 Pixel) dargestellt. Ok, ich weiß, man soll CSS-Angaben verwenden, aber aus Kompatibilitätsgründen zu älteren Browsern verwende ich lieber noch die alte Form.

warum muss ein <h1> auch gerade zwischen einen <font size=> tag?? das ist mir nicht ganz klar.. mach doch vorher den font tag zu und danach wieder auf.

  • Tabellen sehen auch anders aus (betrifft Zellengrößen)

ehm ja.. vielleicht korrekter?

  • History-Funktion (Vor/Rück) vertut sich mit Frames und stellt die vorherige Seite z.B. statt im Hauptframe im Menüframe dar.

hm.. das ist bei mir noch nicht passiert. hört sich für mich aber nach einem einfachen bug an (preview.. bugzilla.. u.s.w.. *g*) und hat wenig mit html zu tun.

  • Hintergrundgrafiken werden manchmal nicht oder nicht vollständig dargestellt.

das war bei mir auch noch nie. solche bugs können sich halt einschleichen bei mega-projekten wie mozilla!
und die machen das auch noch aus spaß an der freude, ohne dafür wirklich geld zu kriegen (auf jeden fall der großteil) also geb denen eine chance ihre bugs bis zur final version zu beseitigen!

  • sicher fällt mir bald noch mehr auf...

das ist ja auch gut so.. das ist wohl der sinn einer preview. damit solche bugs auftauchen und anschließend beseitigt werden können.

was meint ihr dazu ?

Falls das kein verspäteter Aprilscherz ist, dann werde ich wohl zum MSIE-Fan! ;->

ich frag mich nur was du erwartest...
der mozilla browser hat sicher noch einige macken, aber die gecko engine macht auf mich schon einen guten ausgereiften eindruck.

danny