Hällou ägäin :)
Der Inhalt ist natürlich nicht ernstzunehmen und wird auch nicht auf irgendeiner xitnalta-web-Philosophie-Seite mitaufgenommen. (Höchstens der erste Satz, aber das steht mir ja frei...)
Das 'Monster' war eine Anspielung auf meine Probleme mit Netscape's Sorgenkind und das habe ich inzwischen gebändigt -- bis auf (kleinlich, sehr kleinlich) das eine oder andere Pixel, um welches einige Sachen verschoben wurden (und ich hab ihm doch noch extra gesagt, er soll das lassen!). Das einzige "Monster" ist Mozilla M15, welches einen Reload braucht für den Titelhintergrund und besuchte Links ums Verrecken nicht als solche anzeigen will! (Mit Opera hab ichs bis jetzt noch nicht getestet. Vielleicht gönn ich mir den mal, ich hab die letzten Monate so wenig ausgegeben...)
Sieht ja generell nicht schlecht aus, was Du da erstellt hast -- hast Dir ziemlich viel vorgenommen für Xitnalta-Web, he?? ;-)
Hast recht. Und ich werde einen Grundsatz des Webpublishings auf den Kopf stellen: Zuerst hinhocken und Struktur entwerfen. Zuerst hock ich mich hin, hirne, was die Finger tippen können und dann bündle ich das eine und das andere zu einer von verschiedenen Strukturen zusammen und lass den Besucher zwischen ihnen auswählen. (Mal hoffen, dass das Prinzip ohne Komplikationen abläuft.)
Zwei Sachen würde ich ändern:
Bei den Links links (Wortspiel!) hast Du 'ne Farbabstufung im Text benutzt, das ist 1. sehr aufwendig beim proggen und 2. ist es nicht _der_ Effekt, du kannst ihn ruhig 'rauslassen.
Ähem, wenn ich mir das so anschaue, meinst du wohl die "Aufwendigkeit Directory" oben links: Daran ist gar nichts aufwendig, weil 'xitnalta web' das momentan geöffnete Dokument darstellen soll, 'zeroleech' und 'Texte' woanders hinführen und noch nicht besucht wurden. 'Impressum' schliesslich soll ein bereits besuchtes Dokument darstellen, was ich einfach mit - oh, ups, hmmm... ich habe bemerkt, dass ich das Dokument vorhin umbenannt habe und deshalb der Trick mit 'Impressum' gar nicht mehr klappt...
Erklär mir dann mal, was du mit der Farbabstufung meinst. Am besten, nachdem du mal einen Blick in den Quelltext geworfen hast.
Auf der anderen Seite würde ich schauen, dass die Tabelle den Bildschirm ausfüllt und nicht nur am Rande ist.
Lässt sich machen.
Aber ansonsten: Keep up working!
*hustkeuch*: Morgen hab ich Bio(tschuldigung*g*)-Prüfung, da kann ich nicht mehr viel machen. Jetzt sollte ich eigentlich lernen *g*.
bis nextens
xitnalta