(ZUR INFO) xitnalta web preview design 1
xitnalta
Hallo leuz
da es hier ohne weiteres immer mehr Gang und Gäbe ist, Webseiten der harten Bewährtung (Bewährungsprobe?) auszuliefern, dachte ich mir, wieso soll ich mich da raushalten?
So, und nun habe ich _eine_ Oberfläche (Oberfläche: die Links gehen ins Leere, _eine_ Oberfläche: ich werde noch weitere entwickeln) für euch, die ich gerne bewertet (bewährtet?) hätte.
Sollte jemand mit einem älteren Browser unterwegs sein, bin ich froh um einen Screenshot.
Auf [http://www.feedbacktausch.de/] kann ich diese Seite nicht gut bewerten lassen, weil es bloss eine Oberfläche ist und noch kein fertiges Projekt.
So, da du ja jetzt alles nötige weisst, kannst dus dir mal ansehen:
http://redrival.com/frhp/xdev/
Noch ein Hinweis: Ich benötige zuerst die Vorlagen, um danach einen Generator zu proggen, der mir das Projekt parsen kann. Ohne Design gehts halt nicht so gut, irgendwie muss man ja beim Testen auch drauskommen, was was ist :).
bis nextens (oder bald)
xitnalta
Auf [http://www.feedbacktausch.de/] ...
*grmbl*: http://www.feedbacktausch.de/
Nochmal <:(
*grmbl*: http://www.feedbacktausch.de/
*doppelgrr*: die URL war sowieso falsch:
http://www.feedback-tausch.de/
bis nextens (ohne Korrekturen *g*)
xitnalta
Hi atlantix ;-)
Das Design an sich gefaellt mir: aufgeraeumt, nicht zu aufdringlich, dezente Farben, gute Schriftarten. Allerdings weiss ich nicht, ob das Gruen so zu dem Blau passt (nur ein winziger Minuspunkt, wenn ueberhaupt einer).
Die Navigation (soweit man diese jetzt ueberhaupt schon beurteilen kann), kommt mir nicht so schluessig vor, zumal ich ja auch gar nicht weiss, worum es auf den Seiten geht. Apropos: was genau hat das "Netscape-Monster" den angerichtet :-?
Alles in allem haelt es aber der Zerreissprobe stand, sogar die Ladezeiten stimmen durch den Einsatz von Tabellen.
MfG Simon
PS: Die Linksymbole kommen mir doch irgendwie bekannt vor...
hi,
design sieht ja ganz nett aus.
aber kommst du mit dem "netscape-monster" nicht etwas zu spät? *g*
ich weiß zwar nicht was das werden soll aber aber das netscape monster nummer 6
(also das gecko) ist ja gar nicht mehr so böse.
aber mal was anderes...
http://www.konqueror.org (wie macht man links?)
sieht ziemlich interessant aus. für linux user.
ist zwar sicher nicht so spektakulär wie gecko aber das könnte ein ziemlich schneller (und guter) browser werden.
*freu*
Hi!
http://www.konqueror.org (wie macht man links?)
<#>
MfG Simon
Hi!
http://www.konqueror.org (wie macht man links?)
<#>
MfG Simon
*lol* danke :)
richtig, hätte ich auch nachlesen können aber ich war zu faul dafür.
wenn jedes board seinen eigenen code entwickelt will ich auch nicht jedesmal neu nachlesen müssten ;)
es wäre vielleicht gut, wenn wie beim UBB links oder rechts von der eingabemaske ein link auf die entsprechende faq seite gesetzt wäre, mit einem hinweis, das soetwas überhaupt möglich ist.
danny
Uuups! Tja, der Trick hat wohl doch nicht geklappt.
Aber ich finde, dass der FAQ-Link im Kopf der Hauptseite reicht.
MfG Simon
Na, Xitnalta?
Sieht ja generell nicht schlecht aus, was Du da erstellt hast -- hast Dir ziemlich viel vorgenommen für Xitnalta-Web, he?? ;-)
Zwei Sachen würde ich ändern:
Bei den Links links (Wortspiel!) hast Du 'ne Farbabstufung im Text benutzt, das ist 1. sehr aufwendig beim proggen und 2. ist es nicht _der_ Effekt, du kannst ihn ruhig 'rauslassen.
Auf der anderen Seite würde ich schauen, dass die Tabelle den Bildschirm ausfüllt und nicht nur am Rande ist.
Aber ansonsten: Keep up working!
Bis denne,
Dennis
Hällou ägäin :)
Der Inhalt ist natürlich nicht ernstzunehmen und wird auch nicht auf irgendeiner xitnalta-web-Philosophie-Seite mitaufgenommen. (Höchstens der erste Satz, aber das steht mir ja frei...)
Das 'Monster' war eine Anspielung auf meine Probleme mit Netscape's Sorgenkind und das habe ich inzwischen gebändigt -- bis auf (kleinlich, sehr kleinlich) das eine oder andere Pixel, um welches einige Sachen verschoben wurden (und ich hab ihm doch noch extra gesagt, er soll das lassen!). Das einzige "Monster" ist Mozilla M15, welches einen Reload braucht für den Titelhintergrund und besuchte Links ums Verrecken nicht als solche anzeigen will! (Mit Opera hab ichs bis jetzt noch nicht getestet. Vielleicht gönn ich mir den mal, ich hab die letzten Monate so wenig ausgegeben...)
Sieht ja generell nicht schlecht aus, was Du da erstellt hast -- hast Dir ziemlich viel vorgenommen für Xitnalta-Web, he?? ;-)
Hast recht. Und ich werde einen Grundsatz des Webpublishings auf den Kopf stellen: Zuerst hinhocken und Struktur entwerfen. Zuerst hock ich mich hin, hirne, was die Finger tippen können und dann bündle ich das eine und das andere zu einer von verschiedenen Strukturen zusammen und lass den Besucher zwischen ihnen auswählen. (Mal hoffen, dass das Prinzip ohne Komplikationen abläuft.)
Zwei Sachen würde ich ändern:
Bei den Links links (Wortspiel!) hast Du 'ne Farbabstufung im Text benutzt, das ist 1. sehr aufwendig beim proggen und 2. ist es nicht _der_ Effekt, du kannst ihn ruhig 'rauslassen.
Ähem, wenn ich mir das so anschaue, meinst du wohl die "Aufwendigkeit Directory" oben links: Daran ist gar nichts aufwendig, weil 'xitnalta web' das momentan geöffnete Dokument darstellen soll, 'zeroleech' und 'Texte' woanders hinführen und noch nicht besucht wurden. 'Impressum' schliesslich soll ein bereits besuchtes Dokument darstellen, was ich einfach mit - oh, ups, hmmm... ich habe bemerkt, dass ich das Dokument vorhin umbenannt habe und deshalb der Trick mit 'Impressum' gar nicht mehr klappt...
Erklär mir dann mal, was du mit der Farbabstufung meinst. Am besten, nachdem du mal einen Blick in den Quelltext geworfen hast.
Auf der anderen Seite würde ich schauen, dass die Tabelle den Bildschirm ausfüllt und nicht nur am Rande ist.
Lässt sich machen.
Aber ansonsten: Keep up working!
*hustkeuch*: Morgen hab ich Bio(tschuldigung*g*)-Prüfung, da kann ich nicht mehr viel machen. Jetzt sollte ich eigentlich lernen *g*.
bis nextens
xitnalta
Hallo Felix!
dachte ich mir, wieso soll ich mich da raushalten?
Genau deswegen:
Auf [http://www.feedbacktausch.de/] kann ich diese Seite nicht gut bewerten lassen, weil es bloss eine Oberfläche ist und noch kein fertiges Projekt.
Du liest ja schon lange genug das Forum mit, um zu wissen, wie lächerlich es ist ist eine einzige Seite online zu stellen und dann nach einer Bewertung zu fragen.
Bewerten könnte man nur im Zusamennhang mit dem Inhalt: gibt es diesen nicht, gibt es nichts zu bewerten.
Grüße
Thomas
PS: sage bescheid wenn du nicht nur eine Seite aber eine 'site' online hast, dann werde ich es mir sehr gern anschauen.
Hallo
http://redrival.com/frhp/xdev/
Die Seite hab ich aktualisiert, Hinweise wurden umgesetzt. Weitere Anregungen? Wenn nicht, wird weiter an der "tschänareitainschain" gebastelt :). (Nein, nicht HTML-Database II!)
Das (obige URL) ist zukünftig auch der Platz, auf welchem sich die nicht fertige Version von xitnalta web befindet. Später heisst es auf xitnalta.com nachschauen :o).
PS: sage bescheid wenn du nicht nur eine Seite aber eine 'site' online hast, dann werde ich es mir sehr gern anschauen.
Führe (leider) keine Mailing-Liste für sowas. Einfach schön regelmässig hier mitlesen :).
Übrigens: ohne Seite keine Site, da ich nicht mehr gerne alles 10mal mache. (-> Hinweis, zwei Ebenen höher.) Es ist so: ich wollte eigentlich nur mal schnell eine Seite
Ich werde mal vorläufig an dem, was ich habe, festhalten. Es ist zwar nur für "Textdateien", aber die Verzeichnisse und andere Arten von Layouts werden sicher ähnlich aussehen. (Dann ohne Bewertung _hier_.)
Bewerten könnte man nur im Zusamennhang mit dem Inhalt: gibt es diesen nicht, gibt es nichts zu bewerten.
Doch, das Design. Aber mit diesem Thread hab ich eigentlich selbst einem Grundsatz für xitnalta web widersprochen: Zuerst der Inhalt, dann das Drumherum.
Aber der Inhalt ... gibt es eigentlich schon einen Schnittstellentreiber für das Mindinterface, um den Datenstrom direkt in Textdateien umzuwandeln? :-)
bis nextens
xitnalta