Hi,
Ich habe ein kleines Problem, wie kann ich mit einer HTML-SEITE
Platzhalter definieren, die später von meinem Perl Programm durch
Variablen erstetzt werden.na, wenn die Platzhalter bekannt sind, ist das doch einfach...
einlesen und ersetzen:foreach (@html_datei)
»» {
»» $_ =~ s/<!-- platzhalter -->/$ersetz1/g;
»» $_ =~ s/<!-- platzhalter1 -->/$ersetz2/g;
»» }
hierzu soll er Platzhalter definieren und die erstezte ich
(WIEEEE) durch Variablen..Wenn die Platzhalter unbekannt sind, wirds schwieriger.. dann musst
du dir deinen eigenen Parser schreiben. Der muss den String auf
vorkommen bestimmter Signale (z. B. <!--var platzhalter -->)
duchsuchen, etwa so:foreach (@html_datei)
»» {
»» $_ =~ /<!--var (.*) -->/;
»» $platzhalter = $1;
»» $_ =~ s/$platzhalter/$var{'$platzhalter'}/g;
»» }
Wie du jetzt bestimmst, was du damit machst, weiss ich auch nicht,
dazu brauch ich naehere Infos:
- Wie genau hast du dir das mit den Platzhaltern vorgestellt?
- Sind die Variabel oder statisch?
- usw, usw ,)
mfg
CK1
Also: Ich habe mir das wie folgt vorgestellt: Eine HTML Seite übergibt an einm CGI_Scipt USERNAME und EMAIL. (mail_request.cgi?USERNAME=PETERPANSKI....)
In dieser HTML-DATEI befinden sich auch Paltzhalter: <USERNAME>{Wert}</USERNAME>
Nun mnöchte ich {Wert} durch etwas erstetzen. Das Problem ist, in unserer Schule gibt es 300 Rechner
für 1000 Schüler und jeder bekommt seine HTML-Seite, die er auch auf seiner Homepage integrieren soll.
Diese sollen die Schüler selber gestalten.
Wie komme ich an die Daten der HTML-SEITE heran?
Ich müsste teoretisch die Adresse kennen, die HTML_SEITE einlesen (Wie open?????) die Paltzhalter
ersetzen und die Daten zurück liefern in ihrem Layout.
Vielen Dank!!
Larry