Antje Hofmann: Netscape bricht quelltext um

Beitrag lesen

Hallo Ralf,

des ns 4.7x und andere brechen quellcode mitten in einer zeile um und zerschießen somit sowohl layout (hintergrundefarben ändern sich, bilder werden nicht gefunden etc) sowie angeschlossene javscripts, die darauf z.b. bilder zugreifen sollen.

problem ist nicht 100% reproduzierbar (apache webserver unter unix und nt)....;(((

Dieses Problem tritt immer dann auf, wenn document.write im Header steht und insbesondere js bzw. css Dateien dynamisch geschrieben werden. Ist die Datei geladen, dann erfolgt im Quelltext ein Zeilenumbruch. Tritt dieser an einer unglücklichen Stelle auf, dann zerschießt es das Layout und das Programm.
Wo und wann hängt unter anderem von der Ladegeschwindigkeit ab. Deshalb ist das einzige sinnvolle Gegenmittel dagegen, auf document.write im header für den NN zu verzichten.
Alternativ kann man den Quelltext weit auseinanderziehen, um die Trefferwahrscheinlichkeit zu verringern.

Viele Grüße

Antje