Hallo Frank,
Ne, ich hänge einfach immer Zeilen hinten an eine Datei an (testfile) und lese dann dies Datei als neue crontab ein (crontab -l testfile)
open (TMPFILE, ">>testfile");
print TMPFILE "$daten......";
close (TMPFILE)
open (CRONTAB, "/usr/bin/crontab testfile");
print CRONTAB "\n"; ## da weiß ich gar nicht, ob dieses RETURN eigentlich nötig ist, hatte aber bis jetzt keine Muße nachzusehen
close (CRONTAB);
Regelmäßig schmeisse ich dann aus dieser Datei die schon vergangenen Zeilen per Script wieder raus, damit ich den Überblick nicht verliere.
Gruß, Jochen