Alexander Kiel: Überwachen, ob Befehl ausgeführt wurde, bevor nächster Befehl kommt

Beitrag lesen

Hi Sven,

ich hatte auch so ein Problem mit der Laufzeitkontolle unter JS.

Meine Erfahrung: du kannst die Laufzeit nicht kontrollieren.

In JS passieren ganz merkwürdige Dinge richtung Parralelverarbeitung von arithmetischen und grafischen Prozessen.

Du kannst auuch nicht einfach mal so mit einer Wihleschleife auf etwas warten, weil du kein sleep(); hast. D.h. in der Zeit wo du wartest ist er mit warten beschäftigt und macht nichts anderes.

Du hast auch keine Threats.

Du hast nur Timer, mit dehnen du immer mal schaun kannst, ob da schon was passiert ist.
Nachteil: Timer ist immer an window gebundden und lässt sich aus Funktionen herraus schlecht aufrufen.

Du drehst dich also mit solchen Ambitionen nur im Kreis.
Geh das Problem anders an.

Ich hab bei meinen Menus in den onMouseOver Eventhandler des Body eine CloseallMenus(); hineingehangen.

Die schaut nur schnell, ob Menus offen sind und schließt die entsprechenden.

Damit bist du immer sicher, das nur das aktuelle offen ist, wenn sich die Maus darüber befindet, weil der Event dann nicht im Body auftritt.

Viel Spass beim DHTMLen

ALEX