hi!
Nein, Rechte stimmt schon. NTFS kennt ACLs (Access control
lists), [...]
okay, danke. Meine Anmerkung bezog sich auf die vorherige
Vermutung, das Verzeichnis sei readonly. Gehört dies auch zum
Thema ACL, oder ist das "traditionell" ein Attribut?
Die alten DOS-Attribute gibt es unter NT auch noch. Aber zusätzlich
gibt es noch die Zugriffslisten.
Hast Du spontan 'ne URL zu ACL?
Vielleicht bringt dich folgendes weiter:
http://www.ntfaq.com/Articles/Index.cfm?ArticleID=14775
http://www.microsoft.com/ntserver/security/techdetails/techcomp/nt_unix.asp
Vielleicht auch nicht. In der Oberfläche sieht das dann ungefähr
folgendermaßen aus (für jedes Objekt):
<img src="http://top.tower.de/tmp/acl1.gif" alt="">
Also für jedes Objekt (Datei, Verzeichnis) lassen sich pro Benutzer,
Benutzergruppe oder einige spezielle "Benutzer" wie SYSTEM oder JEDER
bestimmte Einschränkungen festlegen.
Zustätzlich hat jedes Objekt einen Besitzer (entweder einen Benutzer
oder eine Gruppe). Im "Erweitert"-Dialog lassen sich noch einige
seltener gebrauchte Rechte festlegen:
<img src="http://top.tower.de/tmp/acl2.gif" alt="">
Ist es jetzt klarer? Nein? Deshalb lässt es sich auch nicht mit einem
FTP-Client einstellen *gg*
bye, Frank!