Neben den allgemeinen Tips wie die Verwendung des -w Switches und use strict:
# Ausführen von sendmail
open(MAIL, "$c{dir}{mailprog} $addressee") or die "Fehler beim Versenden der eMail: $!";
Es waere hilfreich, zu wissen, wie das hier nach Variablenersetzung aussieht. Theoretisch geht es so:
open MAIL, "/usr/lib/sendmail -oi -t" or die "Can't fork for sendmail: $!\n";
print MAIL "From: $sender\n",
"Reply-To: $sender\n",
"To: $addressee\n",
"Subject: $subject\n\n",
$contents;
close (MAIL);
Auch beim close *immer* Fehler abfangen, denn letztendlich steht erst
hier fest, ob der Aufruf erfolgreich war. Also:
close MAIL or die "can't close sendmail nicely: $!\n";
»» return(0);
}
Peter