Michael Schröpl: +(Perl) Skript zur Erstellung eines Wochenplanes

Beitrag lesen

Hi,

dass ich auch noch schauen kann, wer zu wem "passt".

dies wäre exakt zu definieren und wird dann Bestandteil der erwähnten Bewertungsfunktion.

Dies koennte ich ja auch mittels einer Uebergabe eines Sympathie-Wertes loesen, so dass im Enteffekt etwas aehnliches rauskommen sollte.

An dieser Stelle gibt es verschiedene Ansätze:
a) eine Sympathie-Funktion liefert Dir eine optimierbare Bewertungszahl.
b) eine Boolean-Matrix würde weniger genaue Werte liefern, aber viel schneller zum Abbruch der Tiefensuche führen.

Dachte ich mir schon fast: Meine Schule setzt ein aehnliches Programm zur Stundenplan-Erstellung ein. Der Lehrer wuerde mir bloss die Quelle geben...

Stundenplanberechnung ist zwar auch NP-vollständig, würde ich denken, aber das korrespondierende Problem ist eher das Knapsack-Problem. (Hm, vielleicht auch für Deinen Fall ...)

Werde mich wohl ein wenig reinlesen muessen... BTW: Gibt es was dazu im Netz? In meinen Buechern ist nix zu finden... Sonst vielleicht auch ein Buchtip!

Wir haben damals (1981) Nikolaus Wirth, "Algorithmen und Datenstrukturen" verwendet. (Das ist der Erfinder von PASCAL und MODULA, überhaupt der Papst für gut erlernbare Programmiersprachen und einer meiner persönlichen Gurus. (Yes, I'm a quiche eater.)
Für die Beispiele wird im Zweifelsfalle PASCAL verwendet, es wird m. E. aber nichts vorausgesetzt, was in Perl nicht auch ginge.

Ich sehe keine sinnvolle Verwendung für CGI (was Deine verfügbare Rechenzeit massiv limitieren würde).
Okay. War wohl nix. Ich dachte, ich koennte das fuer den naechsten Jahrgang ins netz Stellen oder so... Dann ja wohl nur als Download.

Für die Online-Verfügbarkeit brauchst Du doch keine dynamische Berechnung Deiner Ergebnisse, oder? Es reicht doch, wenn Dein Programm statische HTML-Seiten erstellt ...

Jep. Die Frage: Wie bringe ich das dann jedoch auf den Bildschirm? (Idee: Skript schreibt in Datei -> Anderes Skript liest Datei -> CGI an Browser (Yep, ich wills einfach drin haben...) als HTML. Richtig?)

Erstes Skript generiert direkt HTML als Datei und fertig ...

mfG - Michael