hi
D.h. auch, dass zwischen // und --> noch andere Dinge stehen koennen, z.B.
// kommen wir nun zum Ende: -->
100% richtig - da bin ich mir sicher!
es sollte auch eigentlich damit wirklich alles ignoriert wird das <!-- sofort nach <script> folgen und nach --> sollte dann auch sofort </script> kommen denn wenn noch ein umbruch oder was ähnliches zwischen drinn kommt kann das bei älteren browsern auch zu fehlanzeigen führen!!
beispiel:
abc<script><!--
alert();
//--></script>def
gibt bei alten und neuen browsern "abcdef" aus
abc<script>
<!--
alert();
//-->
</script>def
gibt bei neuen browsern "abcdef" aus und bei alten "abc def"
ich bin mir aber nur 99% sicher weil ichs nich ausprobiert hab und noch nirgendwo gelesen...
cu