paule: Tabellenproblem - feste Zeilenhöhe bestimmen geht nicht.

Beitrag lesen

hi stefan!

apropos Webdesign, ich hoffe Du hast Dir Deinen Vorschlag auch mal
mit Netscape angeschaut, da sieht es nach viel aus, aber keinesfalls
nach Webdesign ;-)

::ist auf gar keinen fall das, was man als gelungenes webdesign bezeichnen sollte, aber durchaus modifizierbar, so dass also auch durchaus schicke tabellen gebaut werden könnten. aber geschmack ist bestreitbar und es gibt halt auch jede menge leute, die nicht sooo viel ahnung von webdesign haben, weswegen es im netz eigentlich fast nur schrott gibt...

Die "Vorlage" von Florian sieht wiederum völlig anders aus und imho
ist mein Vorschlag <105819.html> da wesentlich näher dran, als Deine
Idee.

::das stimmt, aber ob das dann auch mehr webdesign ist, ist eine ganz andere frage, ich finde das layout nicht gerade zum "vom hocker gerissen werden" :)

Gerade im Internet sollte man sich damit abfinden, dass das Layout
verschiedenen Browsern auch verschieden angezeigt wird, wenn z.Bsp.
Netscape, der heute nur noch von einer Minderheit benutzt wird, die
schon seit Jahren standardisierten Tags nicht unterstützt, dann ist
es nicht Aufgabe des Seitenbauers, mit einer (in diesem Fall sehr!)
umständlichen Konstruktion, ein Ersatz dafür zu schaffen, sondern
auch diesen Besuchern eine, einigermassen gut aussehende und vor
allem nutzbare Seite zu basteln.

::hm, also darüber kann man sich streiten - in diesem fall finde ich die abweichung im netscape zu stark, und als zu umständlich würde ich diese tabellenkonstruktion auch nicht bezeichnen - geht sicher auch einfacher, ist aber noch lange kein performanceproblem, du solltest mal andere seiten sehen, und was da für ein aufwand betrieben wird um pc(ie/ns), mac(ie/ns), linux etc. (ns) abzudecken...

Wer identische Layouts will, der ist imho in einer Druckerei besser
aufgehoben.

::webdesign und print sollte auf gar keinen fall vermischt werden, da gebe ich dir recht, aber es gibt designs, da fallen selbst abweichende pixel auf und der beflissene webdesigner kann nicht eher ruhig schlafen, bis er eine lösung gefunden hat, die auf allen grossen browsern läuft... das macht doch auch irgendwie den reiz aus, alle möglichkeiten und unterschiede so zu berücksichtigen, dass dann am ende ein rundes ganzes entsteht...

Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender

mfg
-p-