Hallo Steffen und speedy!
es haengt natuerlich schon von der Serverperformance ab. So hast Du z.B. auf einem Schlund-Server sicherlich weniger Ressourcen als auf einer dedizierten Kiste. Ich arbeite auf einem Cobalt-Server mit noch ca. 30 weiteren Webpraesenzen. Auf der Kiste hab ich ab und zu ein Logfile zu "sortieren" (ohne weiteren Kommentar) welches 8MB und groesser ist. Dies schafft der Cobalt in ca 90. Sekunden (das alleinige Lesen geht noch schneller). Ich wuerde sagen: probieren macht schlau. Installier Dein Skript doch einfach mal auf dem S&P-Server und schau was passiert.
Hier noch mal ein Beispiel zur Verdeutlichung: die Vielposterstatistik durchsucht die index-Datei des Forumsarchivs. Diese ist derzeit ca. 80MB groß.
Die Visitenkartensuche durchsucht die Datei whowhere.html, die derzeit etwa 52 KB groß ist.
Hinzu kommt, dass die Ausgabe der Vielposterstatistik in einer Tabelle erfolgt, was das Rendern der Seite noch verlangsamt. Wenn der Seitentitel jedoch in der Titelleiste erscheint, kann man davon ausgehen, dass das Perl-Skript seine "Arbeit" erledigt hat. Der Rest bis zum Erscheinen der Namensliste ist reines Browser-Arbeit.
Suche nach "Alexander" bei den SELF-Visitenkarten: ca. 3 Sekunden
Vielposterstat mit "alle Teilnhemer" aufrufen: ca. 68 sekunden bis zum Erscheinen des Titels, über 3 Minuten bis zum Rendern der Tabelle mit der Namensliste (7117 Zeile) mit dem IE 5.5
68 Sekunden, um 80MB durchzustöbern ist eigentlich gute Arbeit, oder was meinen die Profis?
Vielposterstats: http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/sstattop.html
Visi-Suche: http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/suche.pl
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">