Hallo Steffen!
Die Perl-Cracks unter uns werden Dir sicher die Fragen besser beantworten können als ich. Nur soviel: Derzeit testen AlexBausW für SELFSPEZIAL ein Perl-Skript, das in der jetzigen Fassung aufgrund von Abfragen im gesamten Netz sehr viel Serverzeit beansprucht. Lokal zum Beispiel, bricht mein Webserver die Ausführung regelmässig (try again later)...
P.S: damit zusammen stellt sich bei mir auch die Frage: Was passiert wenn USER A das Script aufruft und die Datei geschrieben wird. und genau in diesem Augenblick USER B die Datei ließt ?
Noch schlimmer wenn USER C AUCH NOCH die Datei schreibt. gehen da Daten verlohren ?
Hier kannst Du schon selbst eine Antwort finden, in dem Du in der Archivsuche das Stichwort "file locking" angibst...
Das Problem, dass Nachrichten an falschen Stellen und/oder überschrieben worden waren aufgrund des von Dir beschriebenen Schemas kann man eben durch file locking verhindern.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">