Utz: D(e)CSS ;-) und Javascript

Beitrag lesen

Hi Strauch,

(...) Damit überschreibe ich dann ja den alten Wert 9 und dann gibt es Probleme? Hab ich das so richtig verstanden?

Ja, hast Du. Eine in der Standard-CSS-Datei gemachte Angabe kann nicht ohne Probleme durch eine zweite CSS-Datei überschrieben werden. Es gibt IMHO zwei Lösungsmöglichkeiten:

1. Du schreibst die Klassenzuordnungen dynamisch per JS und Browserweiche in's HTML, etwa so:
<script type="text/javascript">
if(document.all) {
document.write('<p class="ie">');
}
if(document.layers) {
document.write)('<p class="ns">');
</script>
<noscript>
<p class="ie">
</noscript>

Mit der Konstruktion musst Du keine CSS-Angaben überschreiben - es wird je nach Browser einfach auf unterschiedliche Klassen referenziert. Wenn Du das so machst, brauchst Du die Zuschaltung bzw. Browserweiche bei der CSS-Referenzierung gar nicht mal.

2. Lege Deine Standardschriftgröße herkömmlich über <font> fest, und überschreibe diese Angabe nur im NS mit CSS - damit sollte es keine Probleme geben.

Grüße,

Utz