Hi!
IMHO war Thomas' Frage nicht, wie man Perl installiert, sondern wie man zip -h remote aufruft, und dafuer braucht man tatsaechlich telnet (oder entsprechendes), d.h. vor allem einen Telnet-Zugang zum Webserver, den er laut seiner Aussage nicht hat.
Es gibt aber eine Moeglichkeit, das zu umgehen. Folgendes kleines Perl-Script fuehrt aber den Befehl aus und sendet die Ausgabe an den Browser:
#!/usr/bin/perl
print "Content-type: text/plain\n\n";
print qx{zip -h};
Achtung, IE5 spinnt wahrscheinlich, wenn man das aufruft, also bitte einen Browser verwenden, der HTTP kann.
Winzip solltest Du aber auch auf deinem Rechner lokal installiert haben, sonst kriegst Du die Dateien ja auch nicht mehr entpackt ;-)
Es ging um die Kommandozeilenparameter, nicht um das spaetere Entpacken. WinZip unterstuetzt solche Parameter uebrigens nicht (ausser ein paar undokumentierte, mit denen man aber nicht viel anfangen kann).
So long