(INTERNET-ANBINDUNG) Unterschied Twisted Pair «==» normale Telefonkabel
Marko
0 Hoagie
Hallo Forum,
mal eine etwas abgelegenere Frage, für Ethernet verwendet man doch Koax oder Twisted Pair Kabel. Twisted PAir ist, soweit ich weiss ein Kabel mit verdrillten Adern. Es gibt im Baumarkt billige Telefonleitungen (oder auch für Türklingeln gedachte Kabel), die ja auch aus verdrillten Drähten bestehen (diese Kabel wo immer ein farbiges um ein weisses Kabel gewickelt ist).
Kann ich diese Kabel auch für Ethernet verwenden ? Sind das etwa twisted pair ? Oder muss ich spezialkabel kaufen ? Wenn ja, wo bekomme ich die ?
Ziel ist eine einfache Hausverkabelung über die ich Telefon (auch ISDN) und Ethernet anschliessen kann.
vielen Dank und Gruss
Marko
Hallo Marko!
natuerlich kannst du auch die "billigen" Kabel nehmen, solange du mindestens 4 draehte (fuer 10MBit) zur verfuegung hast, und einen RJ45 Stecker draufmachst (das kabel muesste genaugenommen nichteinmal verdrillt sein). Davon wuerde ich aber eher abraten. An deiner Stelle wuerde ich mir eine Rolle 8-adriges Twisted Pair Kabel kaufen (dann kannst du auch 100 Mbit fahren, solange du die richtigen Netzwerkkarten bzw. Hubs/Switches hast). Ausserdem kannst du auch ISDN daran anschliessen, allerdings mit RJ11 Steckern, und je 4 Draehte bleiben uebrig (oder Pro Kabel 2 ISDN Anschluesse ).
Koax kannst du fuer eine Ethernet-verkabelung auch nehmen, allerdings nur bis max. 10 Mbit(mit viel glueck), und bei den heutigen Preisen fuer TP Kabeln und Hubs nicht mehr wirklich notwendig. Weiters ist Koax um einiges Stoerungsanfaelliger, und Telefonleitung kannst du auch nicht damit verkabeln.
gruesse,
Hoagie