Moin!
Imho ist es auch ungünstig, innerhalb einer Subroutine einen Wert in eine globale Variable schreiben zu lassen. "$wert = &getWert();" ist imho aussagekräftiger für jemanden, der Deinen Code lesen muss ;-)
Sehr richtig, und verdammt wichtig. Nichts ist so wartungsunfreundlich wie globale Variablen, die von allen moeglichen Funktionen wild veraendert werden. Finde mal alle diese Stellen in einem 1000-Zeilen-Programm (was ja noch sehr klein ist). Das ist wirklich eine der wichtigsten Regeln beim Programmieren, deswegen will ich das an dieser Stelle einfach nochmal betonen. :-)
Optimierungspotential liegt, wie wir in einem Posting von ?weisnichtmehr? gelesen haben, in jedem Code. Ich persönlich verwende "" nur dann, wenn der String nach Variablen geparst werden soll, oder Steuerzeichen enthält. Ansonsten ziehe ich '' vor, was afaigh (asfarasigelesesenhab ;-) Dein Skript beschleunigen kann (ich weis nicht, ob Stringparsen viel langsamer ist als viele Stringverknüpfungen, aber das kann sicher einer der Eggsbädde beantworten;-)
Weiss ich auch nicht, aber ob man bei Strings, die nicht interpoliert werden sollen (also Variablen enthalten), " oder ' schreibt, ist imho ziemlich egal. Gut, zur Kompilierzeit muss Perl mal eben checken, ob Variablen enthalten sind, wenn man die interpolierenden Quotes (also ") verwendet, aber zur Laufzeit ist das dann schon in interne Strukturen umgesetzt und sollte keinen Unterschied mehr machen.
Deinen dynamischen RegExp schau ich mir jetzt mal nicht an, da bin ich noch zu besoffen dazu. ;-) Aber an Bernhard wegen der ! statt / lies mal <../../sfarchiv/2000_3/t21729.htm#a111615>, und natuerlich perldoc perlop Abschnitt "Quote and Quote-like Operators".
So long