Martin J.: Drucken mit JavaScript

Beitrag lesen

Hi Ralf,

Ich arbeite mit einem Mac und möchte gerne ein Fenster mit eigenm Druckbutten erstellen.
Da die Homepage ab  Browser Version 4.0 laufen muss möchte ich gerne wissen ob dieser Script ab Version 4.0 ist und was ich noch schreiben muss damit der auf IE für Mac funktionier.

»»
Netscape 4.0 !=  Opera 4!= IE 4.0 (letzteren hat auf Mac meines Wissens niemand ernsthaft benutzt ;-)) ).

Er funktionier auf Win und auf N für Mac.

[........]

var WebBrowser = '<OBJECT ID="WebBrowser1" WIDTH="0" HEIGHT="0" CLASSID="CLSID:8856F961-340A-11D0-A96B-00C04FD705A2"></OBJECT>';
     document.body.insertAdjacentHTML('beforeEnd',WebBrowser);
     WebBrowser1.ExecWB(OLECMDID_PRINT,OLECMDEXECOPT_DONTPROMPTUSER);
     WebBrowser1.outerHTML = '';

[........]

Ich kenne mich mit Einbindung von OLE-Objekten bzw. ActiveX-controls nicht aus. Auch weiß ich nicht, was das obige Script im IE eigentlich macht. Aber ich weiß, dass diese Technik Microsoft/Windows-spezifisch ist. Und ich weiß, dass MacOS nicht von Microsoft, sondern von Apple stammt. Daher wird das obige Script mit keinem IE-Browser auf Mac funktionieren.

window.print() alleine funktioniert mit IE5/MacOS8.1 nicht (aber mit 5.5/Win98).
Daher erscheint es unwahrscheinlich, dass es mit 4.5 funktionieren könnte. Ich fürchte, dass der User weiterhin den Druckbutton der Symbolleiste benutzen muss.

Grüße,
Martin