Patrick: Wie kann ich mit Javascript (oder allgemein) fremde Frames "killen"

Beitrag lesen

Hallo Zaik!

Meine Frage / Bitte ist es jetzt, ob es eine Möglichkeit gibt, ein Javascript zuschreiben, das wenn diese Seite aufgerufen wird (die den Script enthält) der Besucher sofort an meine eigentliche Seite weitergeleitet wird.

Du sagst, dass Deine Seiten in einem Frameset erscheinen. Dann gehe ich davon aus, dass die Frames ja einen eigenen Namen haben ;-)

Ich habe auf Atomic Eggs folgende Lösung gewählt:

if (self.name == 'pajst')
   { ;}
else { if (self != top)
  top.location.href = self.location;}

Der auf dem ersten Blick absolut sinnlose aber doch sehr wirkungsvolle Frame-Name "pajst" hat seinen Grund: Alle nennen ihre Frames doch "unten", "oben", "rechts", "links" - allesamt sehr fantasievolle Namen - ;-) - die aber den Nachteil haben, dass eine Framebefreiung nach diesem System unter Umständen nicht funktionieren würde, wenn ich meine Frames ebenso fantasievoll genannt hätte :-)

Obiges Beipiel heisst im Klartext:

Wenn Seite sich in meinem Frames "pajst" befindet, passiert nichts
Ansonsten wird gnadenlos alles gekillt und die Seite im Browserfenster angezeigt.

Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)

<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">