Daniel Thoma: NN und dynamisches Ausblenden

Beitrag lesen

Hallo Drank

  1. Habe ich das richtig verstanden, dass es mit NN unmöglich ist, dynamisch mittels style.display Objekte ein- und auszublenden?

Ja. Es geht im NN mit document.layername.visibility = "hidden"/"shown"
Die DIV-Tags müssen aber mit position:absolute positioniert sein. Und statt id= name= verwenden

  1. Wenn ich jeden Teilbaum als Layer definiere, kann ich zwar dynamisch ausblenden, die tiefer liegenden Teilbäume rücken aber nicht hoch. Kann man überhaupt Layer miteinander verketten oder

Siehe oben. Selber moven.
Es geht im NN mit document.layername.top/left

  1. Wenn ich den Baum per document.write immer neu aufbaue, wäre ich doch gezwungen, den Inhalt des Baumes doppelt zu pflegen: einmal im javascript, einmal in einer javascriptfreien Seite. Oder gäbe es die Möglichkeit, mit javascript die javafreie Seite als Quelle zu nutzen...? Huh das klingt umfangreich, ein fundiertes ja oder nein sollte hier als Antwort reichen...

Nein kann man nicht, oder nur sehr schwierig mit langen umwegen

  1. Gibt es denn keinen eleganten Weg...? Hier mein Problem als Code, das geht so schön im IE...:

Tschüs

Daniel