Hi.
Superfixe Antwort. Klasse!
So hatte ich mir das auch gedacht.
Wie ist es denn, wenn ich die IDEE des ganzen gut finde, mir aber über die Lösung des ganzen dann doch eigene Gedanken mache, vielleicht das ein- oder andere auch noch ergänze/abwandele.
Besteht für die IDEE auch ein Urheberrecht?
Ich will jetzt nicht Erbsen zählen, aber den Unterschied finde ich schon bedeutend, da ich ja die Arbeit des Autors dann nicht direkt "kopiere", sonder nur seine Gedanken nachvollziehe.
Allgemein: Gibt es überhaupt einen "Standard", ab wann etwas schützenswert ist?
a=1;
b=2;
c=a+b;
document.write(c+' ist die summe von '+a+' und '+b);
wird sicherlich niemand als schützenswert einstufen.
Wo fängt das an? Ist das irgendwo "geregelt" oder "festgelegt"?
Danke, Grüße
Jan