Bernhard Peissl: pass-by-reference in Perl ???

Beitrag lesen

Hallo Calocybe

Ich habs mir das perlreftut ja durchgelesen, aber da stand irgendwie
Oh, das kannte ich ja noch gar nicht. Hab immer nur perlref gelesen. *g*

Ja das gibts, ist ein bissl weniger hardcore als perlref. Ideal für mich ;-)

sub schlag {
    for (@_) {
        s/\w/_mit_dem_blauen_auge/g;
    }
}

Also, was da alles geht. Wenn man das einem Informatiker vorlegt, schlagt der wahrscheinlich alle Hände üner dem Kopf zusammen ;-)

Ich würde mir gerne erlauben, mit dem Thema einwenig abzuschweifen. Ich weiss dass es schon ziemlich ausgelutscht ist, daher will ich auch keinen neuen Thread anfangen, aber ich werkel da jetzt schon 2 Tage lang herum, und es wird einfach nix.

Ich habe gefragt, ob pass-by-reference möglich ist, um Formular-texte zu bearbeiten. Unter anderem will ich aus allen Eingaben die \n's durch <br>'s ersetzen. Nun hab ich da im Forum Unmengen zu diesem Thema gefunden.

Hier mal, was ich alles schon probiert habe:
// $param =~ s/\cM\n/<br>/g; # von Matt Wright oder so, geht aber auch nicht!
// $param =~ s/\n/<br>/g;   # habe ich als allererstes probiert -Fehlanzeige
// $param =~ s/(\015\012\012\015\015\012)/\n/g; $param =~ s/\n\n/<br>/g; # cheatahs version

Irgendwie glaube ich nämlich er will mich verarschen. schreiben ich: $param =~ s/\n/br>/g; dann ersetzt er jede Zeilenschaltung durch br>, aber wenn ich dann das '<' noch dazugebe, dann macht er gar nix, im Quelltext steht dann einfach ein \n(Zeilenschaltung), wo eigentlich das <br> stehen sollte. Das \n kennt er jedenfalls.

Ich bin gerade am auszucken !!!

liebe grüsse
Bernhard