Ad Hoc: 19'' Monitor - was nun ?

Beitrag lesen

hi!

Du bist anscheinend grundsätzlich dagegen Konzepte für einen breiten Mainstream zu entwickeln.

der "breite mainstream" sind demnach 19 zoll benutzer, die in einem (IE-)fenster im vollbild surfen?

das kann ich nicht nachvollziehen. den "maximieren/verkleinern" button (neben dem schliessen) in jedem windowsfenster oben rechts kennen glaub ich selbst echte DAUs.

Nachdem ja öfters diskutiert wurde 800x600 "immer noch" zu berücksichtigen,

das sind nur die anfragen von newbies auf dem gebiet der unabhängigen seitengestaltung. wer seiten ohne den blick auf auflösungen macht, wird selten erstaunt feststellen, dass seine seite mit 500x1000 oder 1200x900 scheisse ausieht.

Quatsch. Idealerweise wird absolut nicht auf etwas derart irrelevantes wie die Bildschirmauflösung geachtet.

richtig.

was mit dem Browserfenster bei grossen Auflösungen passiert.
Es ist genau wie bei kleinen Auflösungen exakt so groß, wie es der Benutzer als angenehm empfindet. In der Regel bleiben Dir da ca. 600x350 Pixel.
(Zitat: 'Quatsch.'; sind das die 600x350pixel vom Textfeld hier im Forum?)

damit ist gemeint, dass sich der benutzer seine fenstergroesse möglicherweise (und das wäre zu diskutieren! imho tut er das) selbst so einstellt, wie er es für optimal hält.

ich denke schon, dass die wenigsten grossbildschirmbesitzer und hochauflöser wirklich im vollbild surfen. meist sind mehrere programme offen (winamp, icq zb) und diverse leisten vorhanden. auch bei einer auflösung von 1024x768 kanns sein, dass das eigentliche fenster nicht grad gross ausfällt.

Zunächst ist es eine andere Fragestellung als üblicherweise hier vorgebracht,
nämlich der Aspekt mehr, und nicht weniger Platz zur Verfügung zu haben als
erwartet (oder als üblich wenn Dir diese Formulierung lieber ist).

die frage ist, warum du glaubst, jemand würde deiner seite den mehrplatz zur verfügung stellen. das würd ich nur, wenn ich deine seite extrem nötig habe - dann mach ich vielleicht das fenster extra groesser. aber normalerweise bleib ich bei der fenstergroesse doch dort, wo es - wie du selbst sagst - _üblich_ ist. und es ist sicher nicht _üblich_ eine seite grossflächig zu betrachten.

der groessere monitor und die höhere auflösung schafft man sich imho meist dazu an, auch mehr auf den bildschirm zu bringen - damit mein ich mehr programm(fenster) - vielleicht auch mehrere internetseiten nebeneinander.

Zumindest beim Netscape 4.x unter Winx ist es lästig, das Browserfenster
vernünftig in der Grösse einzustellen.
Hum?

Bei Dir nicht?

nein, das neue fenster ist so gross wie jenes, aus dem es aufgerufen wurde.

bye,
adhoc