Hallo,
wir werden warscheinlich nie rausfinden, wer hier statistisch wirklich "recht" hat, aber ich habe einen großen Bekanntenkreis der mich (mannchmal leider ;-) ) immer wieder zu Computerfragen heranzieht. So sehe ich also einige Computeranwender aus den verschiedensten Kreisen und Alters live vor ihren Kisten. Es sind alles Leute, die ihren Computer "zuhause" für "eine Sache" einschalten und danach entweder ausschalten oder wie bei einem fernseher zum nächsten "Programm" umschalten. Sie schreiben also einen Brief in Word, spielen danach AOE oder sonst was und abends surfen sie vielleicht. Sie alle maximieren ihr Fenster bzw verändern es erst gar nicht. Aus zwei simplen Gründen. Erstens weil sie gerne diesen "Kino"-Effekt bzw. "doppelt groß ist auch doppelt gut-Glauben" haben (Wofür habe ich mir denn so einen großen Monitor gekauft) und zweitens, weil sie mehrere offene Fenster (so sie es überhaubt brauchen würden) iritiert. (übrignes dürfte dieser Effekt den Framekritikern doch bekannt vorkommen, das offensein und navigieren "können" in mehreren Fenstern, und seien sie auch so gut zusammengeklebt wie in einem Frameset, iritiert nicht wenige.)
Natürlich haben diese Anwender auch meistens alle voreingestellten Leisten auf dem Schirm, das begrenzt dann aber meist nur in der horizontalen.
Ach ja, ich selber habe keine Schweirigkeiten, mein Fenster auf eine Seite hin anzupassen (so ich nicht eh, wie meistens, im maximierten Fenster surfe.) Ich bin dann auch nicht direkt beleidigt. Ich surfe jede Seite bewust an, ich will die also erst einmal sehen. Selbst Seiten mit einem schlechten Layout (kann ja nicht jeder so klug seoin wie wir) kann noch eine Seite sein, der man eine Chance geben könnte. Sonst hätte ich sie ja auch nicht zum ansurfen ausgewählt. Ich bin ja nicht Opfer sondern der Aktive Teil in diesem Moment.
Übrigens als Tip, es gibt ein kleines Tool namens sizer, das klinkt sich in die Taskleiste ein und erlaubt mir auf Knopfdruck, das aktuelle Fenster in jede gewünschte Größe pixelgenau zu "setzen".....)
Chräcker