Cyx23: 19'' Monitor - was nun ?

Beitrag lesen

Hallo,

Du bist anscheinend grundsätzlich dagegen Konzepte für einen breiten Mainstream zu entwickeln.
der "breite mainstream" sind demnach 19 zoll benutzer, die in einem (IE-)fenster im vollbild surfen?

das trifft weder den Kontext der vorherigen Postings noch meine Intention, bezogen auf Monitorgrössen verschiebt sich der Mainstream etwas vom 15-17 Zöller zum 17-19 Zöller (mit vmtl. 10-20% 19 u.grösser Zöller Anteil).

Die Resonanz hier bestätigt meine Meinung daß sehr viel mit maximiertem Fenster gesurft wird,
und der (IE) ist wohl ganz allgemein mit gut 70% zu veranschlagen (?).

das kann ich nicht nachvollziehen. den "maximieren/verkleinern" button (neben dem schliessen) in jedem windowsfenster oben rechts kennen glaub ich selbst echte DAUs.

Ich habe das Problem daß die Grösse unter "verkleinern" durch Seiten mit window.open usw. immer wieder
verstellt wird (ich könnte mir evtl. eine Korrekturseite schreiben, aber das hätte ja nichts mit dem Thema zu tun), und dann entweder justiert werden muss oder doch maximiert gesurft wird.
Mir ist das zu lästig, ich habe deshalb mehrere Fenster zwischen denen ich wechseln kann.
Vielleicht kann man unter Unixen stabile Fenster duch das OS als Task erzeugen (?), unter Windows
läuft das m.E. absolut falsch. Auch in den Verknüpfungen kann ich keine feste Fenstergrösse einstellen,
nur "norm, min, max". Und etwa die Hämpelei den Dateimanager von Win zweimal so zu öffnen
dass ich schnell mit drag'n drop arbeiten kann, in der Zeit hab ich schon ein Dosfenster auf und
per Kommandozeile fertig kopiert.

Quatsch. Idealerweise wird absolut nicht auf etwas derart irrelevantes wie die Bildschirmauflösung geachtet.
richtig.

Nein, absolut falsch. Es gibt feste Grössen z.B. bei festen Grafiken und bei Textlesbarkeit. Zielgruppenabhängig usw. kann es sinnvoll sein eine Seite teilweise statisch aufzubauen und in bestimmten Fällen dann z.B.
horizontal zu scrollen statt den ganzen Seiteninhalt nach unten rutschen zu lassen.
Und m.E. wird das noch einige Zeit so bleiben, weil sich viele Inhalte nicht per css ansprechen oder
skalieren lassen.
Idealerweise wird daher _auch_  auf etwas derart irrelevantes wie die Bildschirmauflösung geachtet!

damit ist gemeint, dass sich der benutzer seine fenstergroesse möglicherweise (und das wäre zu diskutieren! imho tut er das) selbst so einstellt, wie er es für optimal hält.

Ganz genau, das wäre zu diskutieren.
Deswegen frag' ich ja wie's Andere machen, man kann ja unter Winx mit der Maus aus der Ecke Fenster diagonal "zoomen" und verändern, der Mac hat dafür extra ein Symbol auch die up und down buttons liegen nebeneinander, d.h. der Mac-User wird darauf hingewiesen und wird es mehr nutzen als der Benutzer unter Windows.

Grüsse

Cyx23