Sir PAF: Kompilierte Sicherheitsrisiko... doch die beste Sicherheit? ;-)

DISCLAIMER à la Bio:

  1. dies ist ein nichternstzunehmender Beitrag von Sir PAF!
  2. Provokationen, vor allem aller Netsi- und Operafans und vorallemallem Bio gegenueber sind nicht nur unvermeidbar, sonder beabsichtitgt...
  3. wer das hier ernst nimmt, fuer den gilt DISCLAIMER 1)

Sehr verehrte Gemeinde!

Desoefteren taucht in diesem verehrten Nachrichtenbrett (auf Neudeutsch: Messageboard) die Frage auf, wie man denn vermeiden kann, dass die Abfrage, ob ein Fenster geschlossen werden soll, erscheint und wie sie sich umgehen laesst.

Nun, mein Cousin PAF (von dem Dr. Sigmund PAFreud - uebrigens auch ein Cousin von uns - meint, er wuerde unter multiple Schizophrenie leiden... - also, fuers gemeine Volk ausgedrueckt: der PAF, der spinnt, alldieweil der erfindet immer zu neue Cousins von ihm, wie Prof. Grzymeck-PAF, Chomsky-PAF, Dr. Sigmund PAFreud usw.), mein Cousin also hat weiter unten in diesem Forum einen Beitrag gepostet, den ich nicht verstehen muss, aber das ist auch egal, auf jeden Fall bin ich dem dort geposteten Link gefolgt.

Es handelt sich um diese Seite hier: http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/html_log.cgi?Monat=vor&Uhrzeiten=1. Die Seite zeigt fuer mich absolut unbrauchbare Zahlen und Balken, aber darueber will ich mich nicht aeussern, denn es ist erstens: PAF seine Sache, womit er seine Zeit verbringt; zweitens: siehe das mit der Schizophrenie (bloedes Wort zum Tippen, echt).

Hmmh, was wollten wir eigentlich sagen, ach ja: Unten auf der Seite befindet sich ein Verweis mit dem expliziten Namen "Fenster schliessen". Nun, nachdem diese Zahlen mich ja so wahnsinnig interessierten, wollte ich das ja auch. Also klickte ich auf diesen Link. Aber mein Internet Explorer (so heisst das Teil, mit welchem ich ins Internet gehe - war ja mit dem PC drauf, toller Service, nicht?), also, der wollte nicht gleich das Fenster schliessen. Ich musste vorher etwas bestaetigen, so in der Art:

"Die angezeigte Webseite versucht das Fenster zu schliessen. Soll das Fenster geschlossen werden?"

Hmmh. Was wuerden Sie in so einem Fall machen, hae? Sicher, ich wollte da raus, weil mich Zahlen seit dem Verlust unserer Anwesen, Pferde, usw. nicht mehr so interessieren (erst recht nicht mehr, seit dem unser restliches Geld, das wir an der Boerse angelegt haben, nur noch halb so viel wert ist). Aber gleich das Fenster schliessen?...

Nun ja, wir konnten uns erinnern, dass wir auf Anraten unseres Cousins noch 2 solcher Internet Naviga-Toren installieren mussten, er meinte so in seiner schizo...mist Art, wo er sowieso alles dreifach zugleich ist, das muesste sein. Solchen Leuten sollte man nicht widersprechen, also taten wir ihm damals den Gefallen und hatten Netscape und den Scalla installiert. Halt, nicht Scalla, Opera heisst das Teil.

Jedenfalls besuchten wir diese Seite: http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/html_log.cgi?Monat=vor&Uhrzeiten=1 mit diesen anderen zwei Internet-Dingens. Dann scrollten wir nach unten, und klickten auf den verheissungsvollen Verweis "Fenster schliessen".

Der Pavarotti-Theater schloss das Fenster sofort (na endlich!) und ohne Abfrage. Endlich einer, der haelt, was der Webmaster auf der Seite verspricht, dachten wir uns. Warum muss der andere, dieser Microsoft nochwas auch so eine bloede Abfrage bringen? Nur, weil der umsonst mit dabei war, muss er sich das gar nicht erlauben, meinen wir.

Dann besuchten wir die Seite mit dem Netscape (das ist der mit dem tollen Leuchtturm). Seite baut sich auf, die Spannung steigt... wir scrollen und koennen es kaum erwarten... endlich sehen wir "Fenster schliessen" und klicken drauf. Huch? Nix mehr da. Der ganze Leuchtturm ist weg, nicht nur das Fenster wurde geschlossen (zum Glueck ohne das wir irgendetwas bestaetigen mussten), aber was wir ganz und gar nicht so schoen fanden, auch das Programm war weg! Leuchtturm aus! Kein Licht mehr! Dunkles Desktop!

Naja, jedenfalls wollten wir das Euch ja nicht vorenthalten, dass der Internet Explorer der einzige dieser bloeden Internet-Dingens ist, der so eine laestige Abfrage hat. Das nur, damit ihr dieses Teil ja nie benutzt, gelle?

Hochachtungsvoll

Euer Sir PAF

  1. Sup!

    Sir, Hallo, Sir!!!
    Sir, es ist erstaunlich, Sir, aber in meinem Netscape 4.75 sieht das nicht ganz so aus, wie sie das beschreiben, Sir!!!
    Sir, es ist ein wenig merkwürdig, Sir, aber das mit dem "Fenster schliessen" hat bei mir nur einmal nicht-reproduzierbar ohne Alert-Box geklappt, Sir!!!
    Sir, ab dem zweiten Mal kam immer die Warnung, Sir!!!
    Sir, im Moment bin ich nicht zuhause und habe keinen Mozilla, Sir, aber wahrscheinlich kommt dort auch immer eine Abfrage, Sir!!!

    Sir, Gruesse, Sir!!!

    Bio

    1. Hallo,

      <absichtfalschversteh> aha, der NS 4.75 ist also der einzige Browser, mit dem man ein einmal geschlossenes Fenster ( ich zitiere:

      Sir, ab dem zweiten Mal kam immer die Warnung, Sir!!!

      )

      noch einmal schliessen kann. Toll </absichtfalschversteh>

      Chräcker

      http://www.Stempelgeheimnis.de

  2. sir paf!

    dieses tolle verhalten für mozilla und opera kann ich bestätigen. nicht für ie 5, ns 4.75 und ns 3.

    was sagt uns das?
    ja, genau!

    ad hoc

  3. Ein großes Hallo an die 'PAF-Familie'.

    Das mußte ich gleich mal testen.
    Hier mein (überraschendes) Ergebnis:

    Netscape Navigator 3.01 : Abfrage!
    Netscape Communicator 4.75 : Abfrage!
    Netscape6/6.01 : _keine_ Abfrage_!
    Mozilla 0.9.3 : _keine_ Abfrage_!
    Mozilla 0.9 : _keine_ Abfrage!
    Internet Explorer 5.5 : _keine_ Abfrage!

    Naja, wenn's interessiert...

    Gruß,
    olli

    1. Hallo Oliver!

      Ein großes Hallo an die 'PAF-Familie'.

      Danke, auch!
      Danke, auch!
      Danke, auch!
      Danke, auch!

      Netscape Navigator 3.01 : Abfrage!
      Netscape Communicator 4.75 : Abfrage!
      Netscape6/6.01 : _keine_ Abfrage_!
      Mozilla 0.9.3 : _keine_ Abfrage_!
      Mozilla 0.9 : _keine_ Abfrage!

      habe ich alle nicht.....

      Internet Explorer 5.5 : _keine_ Abfrage!

      Huch, der war der Einzige, der bei mir eine ABfrage hatte - als einzelne Session, versteht sich, wogegen:

      Netscape 4.51 als einzelne Session dennoch keine Abfrage brachte und gleich komplett schloss (also der komplette Browser) und
      Opera 5.12 als einzelne Session das Fenster ohne Abfrage schloss (Browser blieb aber offen, halt leer).

      Aber wenn mir schon mal dabei sein, habe ich etwas fuer Opera-Fans.

      Leztens habe ich durch einen unsinnigen Copy&Paste-Fehler folgenden Fehler gemacht:

      <a href="irgenwas.htm">
      <table ...>
      <tr>
      <td>
      ..
      </td>... noch mehr zellen ...
      </tr>
      </table>
      </a>

      Valli meckerte natuerlich sofort, weswegen mir das dann aufgefallen war... Und siehe da, obwohl weder IE 5.5, noch Netscape 4.51 den Link interpretierten, war Opera, den ach so tollen W3C-Standards-Interpretierer der einzige, der auf der gesamten Tabellenflaechen einen Hand-Cursor zeigte und beim Klicken auch den Link ausfuehrte.

      Das nur so neben bei fuer die Standardpuristen und ihre Vorlieben fuer Hinterstubenentwicklungen ;-)

      Patrick

  4. Hallo Sir, ;)

    [...]

    Jedenfalls besuchten wir diese Seite: http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/html_log.cgi?Monat=vor&Uhrzeiten=1 mit diesen anderen zwei Internet-Dingens. Dann scrollten wir nach unten, und klickten auf den verheissungsvollen Verweis "Fenster schliessen".

    Der Pavarotti-Theater schloss das Fenster sofort (na endlich!) und ohne Abfrage. Endlich einer, der haelt, was der Webmaster auf der Seite verspricht, dachten wir uns. Warum muss der andere, dieser Microsoft nochwas auch so eine bloede Abfrage bringen? Nur, weil der umsonst mit dabei war, muss er sich das gar nicht erlauben, meinen wir.

    Dann besuchten wir die Seite mit dem Netscape (das ist der mit dem tollen Leuchtturm). Seite baut sich auf, die Spannung steigt... wir scrollen und koennen es kaum erwarten... endlich sehen wir "Fenster schliessen" und klicken drauf. Huch? Nix mehr da. Der ganze Leuchtturm ist weg, nicht nur das Fenster wurde geschlossen (zum Glueck ohne das wir irgendetwas bestaetigen mussten), aber was wir ganz und gar nicht so schoen fanden, auch das Programm war weg! Leuchtturm aus! Kein Licht mehr! Dunkles Desktop!

    Hmmm, mein NN4.73 zeigt dieses Verhalten aber nur bei leerer Fenster-History, also nur wenn der Back-Button ausgegraut ist :) Andernfalls fragt auch der NN(ichgehdavonausdassdieseimplementationfuerdiegesamteviererseriegilt)4x brav ob er das Fenster schließen soll.
    Und daß eine Version <1.0 eines Browsers (und das ist der NN6x schließlich immer noch ;) einen "Bug" hat und das Fenster trotz History schließt, mag nicht verwundern. Allerdings kann man bis zu serienreife aktiv daran teilnehmen diesen "Bug" auszumerzen, in dem man ihn dem Entwicklerteam meldet. Vielleicht haben diese dann ein Einsehen, und werden es wieder so halten wie beim NN4x. :)

    Naja, jedenfalls wollten wir das Euch ja nicht vorenthalten, dass der Internet Explorer der einzige dieser bloeden Internet-Dingens ist, der so eine laestige Abfrage hat. Das nur, damit ihr dieses Teil ja nie benutzt, gelle?

    Ich benutzt den IE nicht, weil Ein- und Ausschalten von JS nun mal so tief im System versteckt ist, daß man das nicht mal eben schnell macht. In Versionen <5 galten dann die Einstellungen gleich auch für OE, weil man für beide keine unterschiedliche Sicherheitszonen einstellen konnte (was ja eigentlich auch egal war, da die Überprüfung der Sicherheitseinstellungen erst nach dem Ausführen von kritischen Inhalten erfolgte (afaik auch noch im 5.01) *argl*). Wenigstens _das_ hat man bei M$ geändert. Nicht aber den tiefen Systemeingriff des IE, wodurch ich mit dem IE5.5 zwar "ausklappbare" Buttonmenues erhalten habe, aber mein Win95c (auf einem P200+ mit 32MB, was zum coden imho ausreichend ist, da ich nicht im Hintergrund fünf Programme kompilieren muss ;)) bei jedem Start des IE in die Knie geht [1]. Das ist imho _auch_ ein berechtigter Grund ihn nicht oder nur selten zu verwenden. :)

    Gruß Alex

    P.S.: Ja, ich benutze jede Gelegenheit, um auf meinen "altersschwachen" Rechner hinzuweisen ;)))

    [1] Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, daß M$-Software mit steigenden Versionsnummer immer leistungsfähigere (RAM,Hz) Rechner benötigt, damit was vernünftig läuft?

  5. hallo Paf!

    Naja, jedenfalls wollten wir das Euch ja nicht vorenthalten, dass der Internet Explorer der einzige dieser bloeden Internet-Dingens ist, der so eine laestige Abfrage hat.

    ah ja?
    http://www.meta-text.net/etc/paf-1.jpg

    na fein: dann schein wir mal was so im internt los ist:

    http://www.securetips.com/news/news.asp#newsitem996765702,65718,

    Zur zeit ist nichts naeheres bekannt wie es beim client infektion sich der System verhaelt.
    zum checken auf CodeRed aktivitaet kann man folgendes tun:
    1. Alle browserfenster schliessen und so einige minuten warten.
    Um alle beim browsing aufgemache port 80 schlissen lassen.
    2.in ein konsolenfenster den folgenden kommando aufrufen
    netstat -a -n
    und auf adressen achten im Spalte REMOTE wo ein port 80 angegeben ist
    Zb:
    Proto   LOCAL                            REMOTE
    TCP    xxx.xxx.x.xxx:3551     xxx.25.3.141:80        HERGESTELLT

    wenn mehrere diese zieladressen erscheinen arbeitet der wurm.
    (die xxx sind hier von mir)

    grüße
    thomas

    1. Hallo Thomas!

      ah ja?
      http://www.meta-text.net/etc/paf-1.jpg

      4.7x, was? Das ist wohl der Einzige, die anderen haben es auch vermerkt. Tatsache: 4.51 und Opera (5.12) schlossen das Fenster ohne Abfrage.

      Proto   LOCAL                            REMOTE
      TCP    xxx.xxx.x.xxx:3551     xxx.25.3.141:80        HERGESTELLT

      Scheinbar ist bei mir alles in Ordnung, sagt der Doktor: nach 10 mn Warten, stand unter REMOTE nur 0.0.0.0:0

      Viele Gruesse,
      Patrick

      1. Hallo Patrick!

        4.7x, was? Das ist wohl der Einzige, die anderen haben es auch vermerkt. Tatsache: 4.51 und Opera (5.12) schlossen das Fenster ohne Abfrage.

        Netscape 4.73 / WinNT
        Netscape 4.6 / Win98

        Beide bringen die Sicheheitabfrage.

        Grüße
        Thomas

    2. Moin moin!

      Naja, jedenfalls wollten wir das Euch ja nicht vorenthalten, dass der Internet Explorer der einzige dieser bloeden Internet-Dingens ist, der so eine laestige Abfrage hat.
      ah ja?
      http://www.meta-text.net/etc/paf-1.jpg

      Netscape ist waehlerischer, wann er so eine Abfrage bringt. Alex hat ja schon gesagt, wann das ist. Kann man auch nochmal offiziell nachlesen, naemlich unter http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsref/window.htm#1201822. (Es kommt also einfach drauf an, ob man den Link direkt anklickt oder in einem neuen Fenster oeffnet.)

      Zur zeit ist nichts naeheres bekannt wie es beim client infektion sich der System verhaelt.
      zum checken auf CodeRed aktivitaet kann man folgendes tun:

      Aeh... CodeRed befaellt doch nur (Server-)Rechner, auf denen IIS laeuft (und auch nur dann, wenn ein unfaehiger Administrator einen Monat, nachdem MS einen Patch fuer die Sicherheitsluecke rausgegeben hat, diesen immer noch nicht eingespielt hat), was hat das mit Clientsicherheit zu tun?

      So long

      1. Hallo Roland,

        Aeh... CodeRed befaellt doch nur (Server-)Rechner, auf denen IIS laeuft (und auch nur dann, wenn ein unfaehiger Administrator einen Monat, nachdem MS einen Patch fuer die Sicherheitsluecke rausgegeben hat, diesen immer noch nicht eingespielt hat), was hat das mit Clientsicherheit zu tun?

        das stand alles unter dem Link von mir. nur der wurde nicht als link anerkannt und deshalb nicht verlinkt.

        grüße
        Thomas

        1. Hi again!

          das stand alles unter dem Link von mir. nur der wurde nicht als link anerkannt und deshalb nicht verlinkt.

          Ok, da hab ich wohl oberflaechlich gelesen und die spaerliche Info nicht entdeckt. Es verbreitet sich also ein Virus auf recht seltsame Weise (Auto-download? Welcher Browser macht sowas?), aber es fehlt jeglicher Hinweis auf den Zusammenhang zu CodeRed. Ich habe auch noch aus keiner anderen Quelle etwas ueber so eine Variante gehoert. Erscheint mir doch eher zweifelhaft.

          So long

          1. hallo,

            » Ok, da hab ich wohl oberflaechlich gelesen und die spaerliche Info nicht entdeckt. Es verbreitet sich also ein Virus auf recht seltsame Weise (Auto-download? Welcher Browser macht sowas?), aber es fehlt jeglicher Hinweis auf den Zusammenhang zu CodeRed. Ich habe auch noch aus keiner anderen Quelle etwas ueber so eine Variante gehoert. Erscheint mir doch eher zweifelhaft.

            da ich mich damit nicht auskenne, kann ich nicht sagen wie richtig dort die infos sind; aber ich habe auch an meinem eigenen webserver festgesellt, dass einige andere server nicht nur wurmcode senden, aber auch komische sachen in http header. (habe wiederum keine ahung davon)
            und das mit: welcher browser würde sowas tun ... darauf muss ich doch nicht antworten?

            ps: in diesem zusammenhang ist auch : http://www.eeye.com/html/Research/Advisories/AL20010804.html recht aufschlussreich.

            grüße
            thomas