Hallo!
Ich glaube ich habe mich ein bisschen missverständlich ausgedrückt. Beispiel:
ich habe immer folgende 5 Werte
Wert1 Wert2 langer Wert3 Wert4 langer Wert5 (und hierbei wollte ich beispielsweise Wert1, 2 und 4 zusammen in ein Feld packen)
Da kann es doch nicht sinnvoll sein alles über einen Kamm zu scheren und die kurzen Werte 1,2 und 4 genauso in ein TEXT-Feld zu stecken wie die langen Werte 4 und 5, oder?
Ok, ich dachte an ein und den selben Daten-Typ. Wenn Du natürlich verschiedene Datentypen(Text-Länge, Integer etc.) hast, sieht das natürlich ganz anders aus und wenn die Anzahl der Werte immer gleich ist. Auch wenn einer fehlt ist es ok. Es muß nur eine Mindestanzahl sein. Als Beispiel kann man hier Personendaten nennen.
Ich würde für jeden Wert eine Spalte anlegen. Das macht das Arbeiten um einiges angenehmer. Die Fehlerquote ist auch nicht so hoch, als wenn Du mehrere Werte in ein Datenfeld einträgst.
Nicht sinnvoll, schon gar nicht die Werte "horizontal" abzulegen.
Warum denn nicht?
siehe oben.
S=Spalte
Lege die werte NICHT so ab:
id S1 S2 S3 S4 S5
1 1 3 5 7 9
2 2 4 6
Auch dann nicht wenn man immer gleich viele Werte hat?
siehe oben
MfG, André Laugks