Hi, Ihr Kämpfer da draußen,
es sind doch sicher einige unter Euch, die auf Layouts mit Tabellen schwören. Mein Problem ist, dass ich mehrere Graphiken auf einer Seite lückenlos aneinanderfügen möchte. Dachte, das könnte ich mit einer Tabelle und exakt angegebenen Zellengrößen machen.
Das war aber scheinbar ein Satz mit X. Microsoft's IE (sowohl IE4 als auch IE5) fügt eigenmächtig zu jeder Zelle rundum einen Rand von 2 Pixeln in der Hintergrundfarbe der jeweiligen Zelle hinzu, außerdem noch einen Rand von 2 Pixeln in der Farbe des Tabellenhintergrunds um die gesamte Tabelle. Normalerweise fällt dieser Rand nicht auf, außer wenn man für einzelne Zellen einen anderen Hintergrund hat als für die gesamte Tabelle. Aber die Maße stimmen dann halt nicht. Vor allem weiß ich nicht, ob ich mich auf diese 2 Pixel verlassen kann, oder ob das am Ende nur ein systemabhängiges Maß ist.
Mit Netscape (V4.75) sieht's übrigens ähnlich, aber nicht ganz genauso aus. Er fügt auch ungebeten etwa zwei Pixel Abstand ein, lässt diesen Rand aber farblos (d.h. in der Hintergrundfarbe des umgebenden Dokuments). Ist nicht ganz so auffällig, aber genau so'n Murx.
Probiert's mal mit folgendem Code-Schnipsel:
<TABLE BORDER="0" WIDTH="400" BGCOLOR="#FF0000">
<TR><TD>
Diese Zelle ist rot hinterlegt, weil das die
Hintergrundfarbe der ganzen Tabelle ist.
</TD></TR>
<TR><TD BGCOLOR="#00FF00">
Diese Zelle hat ihre eigene Hintergrundfarbe Grün,
hat aber außerdem einen roten Rand, den sie nicht
haben dürfte.
</TD></TR>
</TABLE>
Wer kann dieses Phänomen erklären? Oder wer hat vielleicht sogar eine Lösung, wie man diese unerwünschten Extra-Ränder wegkriegt? Vor allem an einer IE-Lösung bin ich sehr interessiert - Netscape ist mir da ausnahmsweise ziemlich wurscht.
Gruß,
Martin