alex: Leere Seite nach ausführen, keine Fehlermeldung!?

Beitrag lesen

Hi!
Erstmal Danke für Deine Hilfe.
Ich hab wieder verschiedene Sachen probiert, auf die Idee mit dem subprogramm war ich auch gekommen, hab aber nur das Sendmail Programm so eingefügt. Als Er4gebnis hatte ich dann eine leere (ganz weiß) Seite, ohne Fehlermeldung, ohne alles, es wurde keine Aktion ausgeführt. KOmisch, oder? Das hatte ich bis jetzt noch nie, ich kenne zwar 1000 verschiedene Fehler, aber sowas? Jedenfalls habe ich das mit dem Subprogramm aucgh mal mit dem DB Teil, genau wie Du gesagt hast geacht, hat nichts verändert, immer noch leere Seite. unter http://www.autotuning-shop.com/skript.htm kannst Du dir mal die letzte Version angucken. Wie gesagt, wenn ich das kpl. Mailscript voranstelle, wird die mail gesendet, sonst passiert nichts. Bei der DB vorne genau anders herum. Das DB Script ist so vollständig, wie es auch funktioniert, das mailscript habe ich etwas gekürzt(perl-Befehl  und am Ende die location, returnhtml auch weg).
Das hat garantiert was damit zu tun, dass die Werte aus den Variablen doppelt ausgelesen werden, oder? Nur muß ich meine Variablen für die Mail alle speziell ausgeben, da ich die einzelnden Werte ja an bestimmter Stelle in der mail ausgeben will. Beim DBscript geht das alles viel eleganter, da wird erst in der ersten Zeile der csv-Datei die Überschriften eingelesen und dem entsprechend die Werte in eine neue Zeile eingetragen. Es ist ganz egal, wieviel Variable das sind, das richtet sich nach der Datendatei. Da liegt bestimmt das, oder eins der Probleme. Müßte man evtl im ersten Skript nicht einfach was schließen?
Aber was war das den mit dem html-header, den jedes Script zurückschickt? Deshalb hab ich das mit return html einfach rausgenommen, reicht ja wenn der Befehl im DB Script schon steht. Aber warum funktioniert denn der Rest des Skriptes nicht für sich alleine???
Danke Nochmal für eure Hilfe!
Gruß
Alex