Hallo Andi,
dazu benutzt Du am besten eine serverseitige Sprache - das hat auch den Vorteil, daß man die Antworten nicht im Quellcode findet.
ja, da hat Cheatah natürlich recht. Aber nicht jeder hat dazu die Möglichkeit.
Du könntest JavaScript nutzen (was ich jedoch nicht empfehle)
Die einzige Möglichkeit bei einem Billigprovider.
Weiß jemand, die man das im Prinzip (vor allem das mit der Übergabe) macht.
<form name="quiz">
erste Frage
<input type=radio name="frage1antwort1">Antwort 1<br>
<input type=radio name="frage1antwort2">Antwort 2<br>
<input type=radio name="frage1antwort3">Antwort 3<br>
... usw.
<input type="button" value="Auswertung" onClick="auswert()">
</form>
Die Funktion auswert() erledigt nun ... äh, die Auswertung ;-) und die Übergabe:
function auswert()
{
var ergebnis="";
var url="auswert.html";
if(document.quiz.frage1antwort1.checked || document.quiz.frage1antwort3.checked)
ergebnis+="?0";
if(document.quiz.frage1antwort2.checked)
ergebnis+="?1";
... usw für die weitern fragen
url=url+ergebnis;
window.open(url,"Auswertung")
}
Du bastelst dir also einen String mit den Antworten zusammen.
Etwa so: "auswert.html?1?0?0?1" Soweit alles klar?
Die auswert.html musst du je nach den Antworten dynamisch erzeugen:
// Erst mal die URL lesen, und die Antworten extrahieren
erg=window.location.href;
erg=erg.split("?");
// in erg[1] bis erg[n] stehen die Auswertungen
if(erg[1]="1")
document.write("Frage 1 leider falsch beantwortet");
else
document.write("Frage 1 richtig");
if(erg[2]="1")
//usw ...
Ich hoffe das hilft dir.
Grüße von Maxx