Hallo Forum,
wo ich schon mal dran bin. Bin IT-Quereinsteiger der sich in
Eigenregie div. Programmiersprach-Kenntnisse angeeignet hat.
(Pascal, HTML, JavaScript, php, Java)
da fehlt noch C/C++ ;-)
Nicht perfekt, aber immerhin...
Was ich bei allen Sprachen festgestellt habe, ist, daß es mir
unheimlich schwerfällt, bei größeren Projekten einen
Vernünftigen "Arbeitsablauf" zu erstellen. So den Überblick,da
will
ich hin, so fange ich an. Gibt es irgendwelche
empfehlenswerte Literatur, web-Pages oder andere Quellen wo so
was
mal allgemein behandelt wird? Wenn ja, könntet Ihr sie mir
mitteilen?
Die beste Vorbereitung ist immer noch mit Bleistift
und Papier. Setze dich vorher immer 1 Stunde hin
und mache dir eine "Landkarte" vom Quelltext.
Gleich drauf los proggen ist eine Zeitverschwändung
weil man während des Proggen immer noch was ändern
muss weil man vorher irgendwas vergessen wurde oder weil
man nicht richtig überlegt hat.
Besonders bei grossen Projekten
(ich arbeite gerade an einem PC-Spiel mit 3D-Engine)
lohnt sich eine lange Planung sehr.
Ein guter Artikel ist auf
http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0005571/spiele/01_plan/01.htm
zu finden. Das ist eigentlich ein Ausschnitt aus einem
C-Tut. zum Thema Spiele programmieren,
ist aber lesenswert.
M.f.G. Micha