Cyx23: Teilen und Herrschen

Beitrag lesen

Hallo,

ich wunder mich immer wieder mal über die Suchmachinen und deren Ranking.
Da bastelt der eine mit 1000 Metatags und dergleichen mehr hin und her, streut Links auf die angemeldete Seite, macht und tut, und wer ist vor ihm??
Dutzende Seiten, die nicht einen einzigen Metatag benutzen.
Kann mir das jemand erklären?

die klassische historische Erklärung wäre der Missbrauch der Metatags
und die anschliessenden Massnahmen der Suchmaschinenbetreiber um
solche Manipulationen abzufangen und den wirklichen Inhalt einer
Seite zu erfassen. Nun soll angeblich noch die Qualität durch Bewertung
der Wichtigeit gesteigert werden, etwa Linkhäufigkeit ...

Der eigentliche Grund ist eher das Prinzip Teilen und Herrschen, also
Unterschiede schaffen und sich die auch bezahlen lassen.
Dazu kommt die Notwendigkeit die Anfragen sehr schnell und ökonomisch
abzuwickeln.

Wenn da ein konstanter alter Datenbestand, ein Archiv von 1997 oder 1998,
mit wenigen aktuellen Seiten gemischt wird geht's schnell und billig.

Die aktuellen Seiten sind auch noch miteinander verlinkt und bei neuen
Suchen wird wieder auf den gleichen reduzierten Datenpool verweisen,
das wird durch die "Relevanz" der Seiten sichergestellt.

Dazu kann man sich dann als Suchmaschinenbetreiber Platzierungen
bezahlen lassen.

Grüsse

Cyx23