Da ist mir gerade eine Idee gekommen:
Du baust einen Iframe in die Seite ein, dort lädst Du die erste
Seite.
Innerhalb aller 200Byte-Seite steht die Referenz zu einer JS-Datei
und der Eventhandler <body onload="wechsel();">.
Dann lädt es die Datei und bei onload wird die Funktion wechsel auf-
gerufen, die wiederum prüft, wie der Name des aktuellen Fensters
oder die Nummer des Frames ist, wenn Bedingung erfüllt, dann lädt
es die nächste Seite in den Iframe.
Immer so weiter, bis alle 100 Seiten vorgeladen sind.
Sinnvollerweise solltest Du die Seiten mit location.replace() er-
setzen, damit nicht 100 Einträge im Zurück-Menü des Browsers ent-
stehen.
Durchnummerierte Namen Dateien wären natürlich von Vorteil, sonst
mußt Du die eben vorher in ein Array schreiben, dass dann durchge-
arbeitet wird.
BTW, "klickt" es eigentlich im MSIE bei location.replace()?
Wenn ja, dann ist mein Vorschlag nicht so gut, mußt Du Dir eine
andere Ersetzungsmethode einfallen lassen.
Kannst Du ja mal versuchen, vielleicht kommst Du über diesen Ansatz
weiter.