theEase: dbase Dateien mit php auslesen...

Beitrag lesen

Hallo!

Danke, aber ich müßte die Anfrage für ne dbase Datei kennen.... also SELECT xxx FROM xxx WHERE xxx als dbase syntax, falls es sowas gibt....

Mhhhh, SELECT, FROM, WHERE, LIMIT und ORDER BY sollte eigentlich jede DB können. Wie sieht es den mit der Doku dbase aus? Steht da nicht drin, was dbase an SQL unterstützt, bzw. zusätzlich Features? In der Doku wirst Du auch keine fertige Abfrage finden...!

soviel ich weiß hat dbase garkein sql ;o)

Du kannst Dir Deine "Regeln" auch mit PHP machen. Nur wenn Du Daten sortieren möchtest, nur bestimmte Datensätze ausgeben, kommst Du mal schnell auch eine Menge Schleifen, Arrays, etc.. Für 5 Schleifen und 5 Arrays mit PHP, benötigst Du nur vielleicht 10 Anweisungen mit SQL. Man sollte natürlich den Aufbau der Datenbank kennen, damit man auch weis, was und wie man was abfragen kann.

die Struktur kenne ich.... ;o) nur mit den Anfragen komme ich so voll nicht klar. Die dbase Datei hat um die 50000 Zeilen, und das soll dann so hin und wieder in eine MySQL Datenbank importiert werden....
Hatte gedacht könnte da so schön wie bei SQL abfragen einbauen... ;o)

Und wenn ich meine eigenen Abfragen baue dauert das Update ja trotzdem ewig... nee, das gefällt mir noch nicht....

Muß ich wohl mal weitersuchen....

Trotzdem danke an alle!