Hi,
also aus dem hauptfenster rufe ich mittels
function fenster() {
F1=open("who.html","form","resizeable=no,scrollbars=no,width=350,height=300");// Fenster oeffnen
F1.moveTo(200,170);// Fenster positionieren mit x,y
window.location.href = "gewinn.html"; // im hintergrund wird hauptfenster gewechselt
}
im neuen formular-fenster
<form method=post ... onsubmit="return pruefen()">
...
</form>
function pruefen(){
...
if(fehler == ""){
self.focus()
window.setTimeout("self.close()",300)
return true
}
}
wie gesagt im ie kein problem. der netscape schchließt das fenster nicht.
eines habe ich schon rausgefunden
window.setTimeout("self.close()",300) im ie ok
window.setTimeout(self.close(),300) im netscape ok
das macht mich echt verrückt?!!!!
danke
Hi,
interessant wäre, den Aufruf des Skriptes zu sehen. Wenn es aus einem Link aufgerufen wird, ist folgendes denkbar:
- Der Focus wird zugeteilt
- In 0,3 Sek. wird das Fenster geschlossen
- Aber _bevor_ die 0,3 Sek. rum sind, wird der Link ausgeführt, das Skript ist weg und das Fenster kann nicht mehr geschlossen werden.
Also: bitte noch mal aufrufenden Code-Schnippsel posten.
Grüße,
Utz