Stefan: 2 frames gleichzeitig und browser-back

Beitrag lesen

Liebe Forumsgemeinde,

ich weiss, diese Frage ist schon hundertmal gestellt worden, und ich habe das Archiv auch schon durchsucht, aber wie man sein Javascript so schreibt, dass der Browser-Back button funktioniert, wenn ich "2 Frames gleichzeitig" (das war u. a. uebrigens mein Suchbegriff im Archiv) aendere, konnte ich leider nicht finden.

Hier sind die Ergebnisse meiner Recherche:
Platz 1 (mit 90%): "Findest Du im Archiv!" - Danke, sieht nach Endlosschleife aus ;-)
Platz 2: "Findest Du unter www.teamone.de/selfhtml/teda.htm#a1" - Nein, dort ist das leider nicht erklaert.
Platz 3: "Mit replace()" - Leider habe ich nicht verstanden, wie. Wenn ich statt "href" "replace()" verwende, komme ich gar nicht mehr auf meine aufrufende Seite zurueck, auch nicht mit 2 Mal Browser back klicken.
Platz 4: "Eigenen Back-Button programmieren." - Das ist einfach, aber ich will den Besuchern nicht die Moeglichkeit nehmen, mit Browser-Back zu browsen (weil das wohl die meisten machen).
Platz 5: "Die aufgerufene Seite muss die anderen Seiten nachladen" - Funktioniert nicht, auch hier ist mehrfaches Browser-Back klicken erforderlich.

Also nochmal: Gibt es eine Moeglichkeit, die History so zu beineflussen, dass der Browser-Back Button funktioniert? Bitte keine Beschimpfungen, falls es doch irgendwo im Archiv steht ;-)

Stefan

P.S. Bei meiner Recherche bin ich auf nen Kommentar (ich glaub von Cheatah) gestossen, wo er einen mit meiner Frage darauf hinwies, dass ja immer mehr User in ihrem Browser Javascript abschalten. Was soll das denn bedeuten, soll man ueberhaupt keine Scripte mehr schreiben? Ich glaube kaum, dass der Aufwand gerechtfertigt ist, seine Seite so zu programmieren, dass sie mit und ohne JS funktioniert. Eure Meinung wuerde mich interessieren.