Stefan Einspender: Verzeichnisschutz .htaccess ohne Pop-Up / apache_lookup_uri()

Beitrag lesen

Hallo Clemens,

Du hast also damals das Strato-Forum so aufgemischt (habe gerade Deinen Beitrag unter http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=126928&t=24362 gelesen) ;-)

ja und zufällig habe ich in der Zeit auch die eine oder andere e-Mail
an Leute verschickt, die wohl bei Heise arbeiten, die fanden es auch
sehr interessant und so war dann auch Strato zu einer Erklärung "ge-
zwungen" ;)

Ich meinte übrigens, dass ein URL in der folgenden Form ungültig ist:
http://bloedsinn:passwort@www.strato.de/
http://bloedsinn@www.strato.de/

Im zweiten Fall ist der Passwortteil weggelassen, was laut RFC zu-
lässig ist, nur eben nicht bei http.
Schon allein die Tatsache, dass bei allen mir bekannten @-Domain-
Anbietern der User ('bloedsinn') clientseitig ausgewertet wird,
zeigt die Fragwürdigkeit einer solchen Konstruktion.

Ich finde es überaus besucherfeindlich, wenn irgendwo unfug@strato.de
steht und der User ausprobieren muß, ob es sich dabei vielleicht ja
um so eine "tolle" @-Domain handelt.
Jede Art von Programm dürfte damit wesentlich mehr Schwierigkeiten
haben.
Alternativ kann man dann _immer_ das Protokoll angeben, wo da der
Fortschritt liegt, konnte Strato bisher noch nicht erklären *g*

Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender