stw: ...dann kann ich ja noch 3 mal

Beitrag lesen

Hallo Henryk,

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass für den beschriebenen Zweck dynamisches DNS (http://www.dyndns.org/) der wesentlich saubere Weg wäre. Clients dafür gibt es auch für fast jedes Betriebssystem und bei mir unter Linux läuft es prima!

Sauber in Bezug auf ? <G>
Es geht hier auch mehr um die Möglichkeit derartiges zu realisieren.
Stichwort Fremdanbieter..., da denke ich als erstes an Gewährleistungspflicht und Abhängigkeit. (vielleicht auch in der anderen Reihenfolge).
Aber viel wichtiger als das Programm an sich, denn es ist ja nichts Neues und sicherlich auch anders realisierbar, ist die Einfachheit des selbigen.

Über die Möglichkeit seinen eigenen Schrott auf seinen eigenen PC zu publizieren schweige ich jetzt lieber, denn es gibt auch dunkle Seiten im Netz...

Grüße von der Ostsee

Das ist jetzt aber gemein, das einzigste Wasser hier in meiner Nähe ist mein Schweiß, igitt...
(Doppelt so salzig wie das Ostseewasser, halb so erfrischend <g>).

gruß + strandbräune
stw