Michael N.: Perl in HTML einbetten...wie geht das?

Hallo,

ich möchte ein Stück Perl Code in eine HTML Datei einbetten um einen Textcounter zu realisieren.
Mein Hoster bietet auch ein fertiges Script an. (Falls erwünscht poste ich den Code)

Ich habe im Web einige Dinge über EmbPerl gefunden (http://theoryx5.uwinnipeg.ca/CPAN/data/HTML-Embperl/EmbperlD.html), dazu müßte allerdings die HTTPD.CONF editieren, und das wird mein hoster nicht zulassen. :-)

Über SSI habe ich auch schon verusche gestartet, wie etwa:
<!--#exec cgi="/cgi-bin/count.pl"-->
wie in (http://www.teamone.de/selfhtml/tgbe.htm) beschrieben, aber das scheint bei meinem Hoster nicht zu funktionieren.

Irgendwo habe ich auch mal gelesen man könnte Perlcode ähnlich wie Javascript einbetten, so etwa:

<scrpit language="???">

PERL CODE

</script>

Wenn jemand eine Idee hat, bitte postet wie man das realisieren könnte.

Vielen Dank schon mal im Voraus,

Michael

  1. Hi,

    Irgendwo habe ich auch mal gelesen man könnte Perlcode ähnlich wie Javascript einbetten, so etwa:

    <scrpit language="???">

    PERL CODE

    </script>

    geht imho nicht.

    Wenn jemand eine Idee hat, bitte postet wie man das realisieren könnte.

    vielleicht kannst du das skript (bzw. vielmehr die ausgabe des skripts) mit iframe einbinden.

    MfG
    Michel

  2. Hallo Michael,

    das geht. Auf die gleiche Art gebe ich bei meinem selbstgeschriebenen Counter (wahlweise) die Anzahl der Besucher aus.

    Aufruf in HTML:

    <script language="JavaScript" src="http://www.purpurhain.de/cgi-bin/counter.cgi?id=1&mask=0&incr=0"></script>

    Funktions(teil) in PERL:

    ....
      print "Content-type: application/x-javascript\n\n";
      print "document.write('$besuchercount');";
    ....

    Besucher ohne Javascript sehen dabei halt nix :(

    Viele Grüße Günter

  3. Hi!

    Über SSI habe ich auch schon verusche gestartet, wie etwa:
    <!--#exec cgi="/cgi-bin/count.pl"-->

    probiers mal mit include virtual. Exec ist bei manchen Providern nicht zugelassen.

    lg bernhard

  4. Sup!

    Es geht angeblich mit ePerl http://www.engelschall.com/sw/eperl/

    Ich habe das noch nicht selber benutzt, aber es soll quasi wie PHP funktionieren, nur eben auf Basis von PERL, der bei-weitem-ueberlegenen Sprache ;-)

    Gruesse,

    Bio

  5. Hallo Micha,

    schau Dir mal den Roxenserver an (http://www.roxen.com)!
    Der kann das.

    Reiner