Hallo zusammen,
ich brauch dringend Eure Hilfe.
Mit folgendem Script lade ich den Inhalt einer Textdatei, von meiner Website in eine Variable, um diese dann auszuwerten.
#########################
Private Function GetURL(URL)
Set objHTTP = Server.CreateObject "Microsoft.XMLHTTP")
objHTTP.open "GET", URL, false
objHTTP.send
GetURL = objHTTP.ResponseText
Set objHTTP = Nothing
End Function
str = GetURL("http://www.adresse.de/datei.txt")
####################
Soweit sogut, in 'str' steht nun der Dateiinhalt.
Aber: sobald die Datei geändert wird, wird 'str' scheinbar aus einem Speicher wiedergegeben, also der alte Inhalt. Erst ein Neustart des Servers hilft, übrigens arbeite ich mit NT4-Sp6a und IIS4.
Wie kann ich dieses Speichern verhindern, sodaß immer der aktuelle Inhalt geladen wird?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ernst