lara: neues fenster als Sitemap immer im Vordergrund

Ich öffne ein neues fenster aus einem menü heraus, in dem ein Sitemap ist mit Links für alle Inhalte,die links (Seiten werden aufgerufen)funktionieren auch und mit onBlur=self.focus() bleibt das Fenster auch im Vordergrund.
Problem: ich kann auf der Inhaltsseite keine Aktionen (links usw. ausführen). Wer kann mir helfen??

  1. Hallo Lara,

    mit onblur="setTimeout('self.focus()',100);" geht's

    Viele Grüße Günter

    1. PS

      noch eine kleine Ergänzung:

      Sinnvoll finde ich das allerdings nicht, denn scrollen ist dabei fast unmöglich. Es sei denn Du setzt das timeout intervall höher und ob ich als Besucher immer ein kleines Fenster vorne haben will, sei auch noch in Frage gestellt.

      Günter

      1. Hallo ihr,

        am sinnvollsten wäre wahrscheinlich noch, in dem Fenster, in dem der eigentlich inhalt angezeigt wird, einen onfocus-Handler im body zu installieren, und zwar so:

        onfocus='SITEMAPFENSTERBEZEICHNER.focus()'

        So kriegt das Sitemapfenster immer nur dann den Focus, wenn der Anwender sich mit der dazugehörigen Site beschäftigt.

        Das ganze wäre natürlich noch in der Hinsicht zu verfeinern, dass man statt dem einfach Setzen des Focus auch immer erstmal gucken sollte, ob das Sitemapfenster überhaupt da ist usw.

        Sinnvoll finde ich das allerdings nicht, denn scrollen ist dabei fast unmöglich.

        Ja, das ist allerdings wirklich ein Problem. Aber ich habe eine lustige Idee für eine Lösung.

        Da der Focus ja während des Möchtegernsbetrachtens der Site eigentlich permanent auf dem Sitemapfenster liegt, kommen Scrolleingaben (Cursortaste hoch/runter) dort an. Die Cursortasten kann man aber nicht mit JS abfangen (bin ich mir jedenfalls ziiieemlich sicher). Also macht man am besten folgendes:

        Der Sitemapkram kommt in einen absolut positionierten Layer. Außerdem macht man in das Dokument, in dem dieser Layer ist, und das dann in das Sitemapframe kommt, noch ganz nomal eine Tabelle, die so richtig schön hoch ist, damit das Sitemapfenster auch ja ordentliche Scrollbalken kriegt. Nun installiert man einen Intervall, das z.B. alle 100 Millisekunden die vert. Scrollposition des Sitemapfensters abfragt. Dementsprechend muss man 1.: den Layer mit dem Sitemapkram der Scrollposition entsprechend nach unten (oder auch mal nach oben) verschieben, und 2.: die Scrollposition, die in dem Sitemapfenster erzeugt wurde (entsprechend umgerechnet) auf das Site-Fenster übertragen (und danach am besten 3.: die Scrollposition des Sitemapfensters wieder zurücksetzten* (*: die vert. Scrollposition des Sitemapfensters sollte am besten immer irgendwo in der Mitte sein, damit man sowohl hoch als auch runter scrollen kann)).

        Hmm... war das verständlich?

        Mirko

        1. Hallo Mirko,

          Hmm... war das verständlich?

          ja ja ... wir haben verstanden  ...

          und Kunst kommt von Können oder war's doch (sich) Verkünsteln ???

          cu Günter 8))

          1. Hallo Mirko,

            Hmm... war das verständlich?

            ja ja ... wir haben verstanden  ...

            und Kunst kommt von Können oder war's doch (sich) Verkünsteln ???

            cu Günter 8))

            hallo an alle,
            danke für eure ratschläge, funktioniert jetzt mit SetTimeout ganz gut, verschwindet kurz und kommt dann wieder, außerdem habe ich noch ein close hinzugefügt, so daß der User jederzeit das Fenster schließen kann.
            cu lara

  2. Hallo lara,

    ich hoffe, Du hast eben selbst gemerkt, daß Dein Wunsch auf gut Deutsch schwachfug ist. Entweder ein Fenster ist aktiv/im Vordergrund oder eben nicht. Und ich, der ich zur Zeit acht Browserfenster gleichzeitig auf habe, würde mich auch sehr freuen, wenn dein Fenster im Hintergrund bleibt, wenn ich es gerade nicht brauche.

    Viele Grüße
    Carsten