Seitentitel aus externer Datei
Dre
- dhtml
Hallo!
Mein Problem ist folgendes:
Da sich unser Firmenname dauernd ändert, muß ich dementsprechend dauernd alle Seiten bearbeiten und das bin ich leid!!! :-)
Innerhalb des Textes habe ich das Problem mit einem externen JavaScript mit document.write gelöst.
Nun habe ich aber immer noch das Problem, daß der Name im <title> auch entsprechend einer externen Quelle entstammen sollte, und das dann immer nur als Teil. Bsp: "NAME - Einheitenname" wobei nur der NAME zu ersetzen ist und der Einheitenname aus dem <title> der Seite ausgelesen wird.
Hat irgendwer dazu eine gute Idee???
Danke!
Dre
Hi,
Hat irgendwer dazu eine gute Idee???
nein.
Ich habe gleich zwei ;-)
Erstens: Benutze einen Editor, der über mehrere Dateien ersetzen kann. Ich persönlich bevorzuge http://www.textpad.com/, aber es gibt viele gute.
Zweitens: Setze SSI o.ä. ein.
Letzteres erfordert nur die Anpassung einer einzigen Datei und ist bei geschicktem Einsatz hoch flexibel. Dafür kann es den Server mehr beanspruchen, wenn man es nicht richtig macht (Stichwort: XBitHack, vrgl. Doku unter http://www.apache.org/).
Der Vorteil _beider_ Varianten gegenüber jeder DHTML-Lösung ist, daß sie bei 100% aller Clients - also in jedem Browser, in Suchmaschinen etc. - funktioniert.
Cheatah
Danke für die schnelle Antwort,
ist aber leider keine praktikable Lösung. Weil dann jedesmal diverse hundert Intranet-Seiten hochgeladen werden müßten.
SSI fällt auch aus, wegen ist nicht.
Hi,
wenn es dir darum geht, dass im Browser oben immer der richtige Name steht, dann setz deine ganze Seite in ein Frame.
Du brauchst dann nur den <title> des Framesets (index.htm) zu ändern.
ff
Auch dir ein Danke,
das geht aber auch nicht, weil dann die ganze Intranetstruktur geändert werden müßte... :-(
Hi Dre,
folgendes wäre denkbar:
setz an die Stelle, an der der Seitentitel stehen sollte, ne Referenz zu nem externen JavaScript.
Dieses externe JavaScript wäre total klein - nur ein document.write, das dann halt den aktuellen Firmennamen schreibt.
Damit müsstest Du bei ner Namensänderung nur die JS-Datei ändern.
(BTW: Das machst Du doch auch schon für den Body, oder? Warum dann nicht auch für den Title?)
Aaaaaaaaaaber: Der Firmenname soll ja bestimmt auch lesbar sein, wenn JS deaktiviert ist. Dann bräuchtest Du für solche Fälle einen <noscript>-Bereich, und Du müsstest bei ner Namensänderung dann doch wieder alle Dateien anfassen.
Fazit: Ist automatisiert halt doch nur über SSI vernünftig lösbar.
Grüße,
Utz
Hi Dre,
folgendes wäre denkbar:
setz an die Stelle, an der der Seitentitel stehen sollte, ne Referenz zu nem externen JavaScript.
Nur funktioniert document.write nicht im <title> mit einer externen referenzierung...