Moin, Martin! *GGG*
Moin (um 20.35 - ich werde es nie verstehen..),
Ich habe mal eben "gegooglet" und folgendes für dich herausgefunden:
Im Langenscheidt Lilliput Wörterbuch "Plattdeutsch" (das Sie im Buchhandel bekommen) bedeutet "moin" "schön oder gut". Es hat nichts mit dem Wort "Morgen" zu tun, sondern ist eine Verkürzung von "n mojen Dag (Tag),
n mojen Mörgen (Morgen), ´n mojen Avend (Abend).
Quelle: http://www.urlaubandernordsee.de/watndat/ - Jetzt bin ich gespannt, ob da auch ein Link draus wird (habe nicht bei kerki geluschert....)
Erinnert mich "Retard-Irgendwas"-Kapseln, die ich mal bei äußerst dünnem Stuhl schlucken musste....
Oh, garantiert Immodium. Beliebtes Mittel zur Behebung solcher Fehlfunktionen.
File Griese!
Stonie